Fabrice Larue folgt auf Sean Brennan als CEO von Focus Entertainment
Focus Entertainment kommt nicht zu Ruhe. Nach nur vier Monaten hat Sean Brennen seinen Rücktritt als CEO erklärt. Nun übernimmt Verwaltungsrats-Chairman Fabrice Larue auch die operative Führung in Personalunion.
Was ist los bei Focus Entertainment? Der traditionsreiche französische Publisher hatte erst im April einen Rekordumsatz für das vergangene Jahr sowie die Übernahme von Dovetail Games gemeldet. Und für Juni, wenn auch das Gesamtergebnis aus 2022 präsentiert wird, wird mit einer stark gestiegenen Umsatzrendite gerechnet. Und doch kehrt keine Ruhe an der Konzernspitze ein. Sean Brennan hat nach nur vier Monaten seinen Rücktritt als CEO erklärt. Offensichtliche Gründe für Brennans Rückzug gibt es nicht. In der Presseerklärung zum Rücktritt finden beide Seiten dankende Worte, was eher nicht auf gravierende Unstimmigkeiten schließen lässt.
Zumindest was die zukünftigen Geschicke angeht, hat Focus Entertainment schnell geschaltet. Neuer CEO wird der Chairman des Verwaltungsrats, Fabrice Larue, in Personalunion. Der Gründer der Investmentgesellschaft FLCP (Fabrice Larue Capital Partners) ist schon länger der einflussreiche Hintermann bei dem französischen Publisher. Brennans Vorgänger, Christophe Nobileau, der noch immer als Präsident im Unternehmen ist, arbeitete vor seinem Engagement bei Focus für Larues FLCP als Senior Berater.
Vor Nobileau wurde Focus, damals noch als Focus Home, vom deutschen Jürgen Goeldner geführt. Goeldner hatte den Poster im April 2018 übernommen, nachdem der langjährige Focus-Chef Cédric Lagarrigue das Unternehmen nach über 20 Jahren verließ; angeblich wegen unterschiedlichen Meinungen hinsichtlich der strategischen Ausrichtung. Unter Goeldner begann ein Expansionskurs, der bis heute fortgesetzt wurde. Passenderweise kaufte Focus unter der Leitung von Goeldner unter anderem das deutsche Studio Deck13. Interessant ist, dass Focus-Vice-Chairman, der ehemalige Codemasters. Das unter der Leitung des Briten Sean Brennan das britische Unternehmen Dovetail übernommen wurde dürfte indes Zufall sein. Die eigentliche Verbindung zwischen Focus und Dovetail ist Frank Sagnier. Der Ex-Codemasters-Chef ist selbst Investor und Vice-Chairman bei Focus. Zugleich agiere er bis zur Übernahme auch als Advisory Board Member von Dovetail Games.