CD Projekt Red stellt das Team für "Project Orion", Nachfolger von "Cyberpunk 2077", immer breiter auf. Mit dabei ist auch Sarah Grümmer, die als Acting Lead Quest Designer ihre langjährige Erfahrung beisteuern wird.

CD Projekt Red arbeitet nicht nur am nächsten Teil der The-Witcher-Reihe, sondern auch an "Project Orion". Das ist der Codename des Nachfolgers von "Cyberpunk 2077", der bei CD Projekt Red North America entsteht. Das polnische Unternehmen arbeitet erstmals parallel an zwei AAA-Rollenspielen.

Project Orion befindet sich derzeit in "einem frühen Entwicklungsstadium", während das Team in Übersee langsam aber sicher Form annimmt. So arbeiten unter anderem erfahrene "Cyberpunk-2077"- und "Phantom-Liberty"-Mitarbeitende an dem neuen Projekt, darunter Gabriel Amatangelo (Game Director), Paweł Sasko (Associate Game Director), Igor Sarzyński (Creative Director), Andrzej Stopa (Cinematic Director), Kacper Niepokólczycki (Environment Art Director), Kacper Kościeński (Engineering Director) und Sarah Grümmer (Acting Lead Quest Designer).

Die Deutsche Sarah Grümmer hat Game Design an der [Games Academy] (/company/games-academy) in Berlin studiert. Danach war sie als Level Designer bei Spellbound Entertainment und als Game & Level Designer bei Black Forest Games tätig. Seit etwas mehr als zehn Jahren arbeitet sie bei CD Projekt Red in Polen (Hybrid) und bekleidet seit Februar 2024 die Position "Acting Lead Quest Designer".

Diese erfahrene Gruppe gesellt sich zu einem größeren Team, das in dem neu gegründeten CDPR-Studio in Boston, Massachusetts, ansässig ist. Dort arbeitet ebenfalls Dan Hernberg als Executive Producer, der zuvor als Head of Production bei Amazon Games, Head of Production and Product Management bei Panic Button und Lead Product Manager bei Blizzard Entertainment gearbeitet hat - sowie Ryan Barnard als Design Director, der zuvor Game Director bei Massive Entertainment und Ubisoft sowie Gameplay Director bei IO Interactive war. Alan Villani tritt dem Project-Orion-Team als Engineering Director bei, nachdem er zuvor als VP of Technology bei verschiedenen Warner-Bros.-Game-Produkten tätig war. Die Autorin Anna Megill stößt als Lead Writer zu Project Orion. Sie hat bereits Beiträge zu Games wie "Control" (Remedy), "Dishonored: Death of The Outsider" (Arkane), "Avatar: Frontiers of Pandora" (Ubisoft Massive), "Guild Wars 2" (ArenaNet) und dem kommenden "Fable" (Playground Games) geleistet. Als weiterer Autor wurde Alexander Freed verpflichtet, der in der Vergangenheit Lead Writer bei BioWare war. Außerdem sucht CD Projekt Red weiterhin nach Verstärkung für das Team in Nordamerika.

Share this post

Written by