Da der Online-Game-Jam mehr Personen fassen kann als ein Event vor Ort, ist die Anmeldefrist bis zum 24. Mai verlängert.

Wie und wo können der Opfer des Nazionalsozialismus lebendig gehalten werden? Die Stiftung Digitale Spielekultur sieht dafür unter anderem Games als Möglichkeit. Deshalb ruft die Stiftung den Wettbewerb "Pitch Jam - Memory Culture with Games" ins Leben, der vom 18. bis 20. Juni 2020 nun digital stattfindet.

Dadurch, dass sich der Workshop auf eine digitale Plattform verschiebt, sind erhöhte Kapazitäten zulässig, sodass der Veranstalter die Anmeldefrist bis zum 24. Mai 2020 verlängert. Ziel der Teilnehmer des Game-Jams wird es sein, Konzepte für spielbasierte Digitalformate zur Aufarbeitung der NS-Zeit zu entwickeln. Alle Ergebnisse werden dann am 20. Juni von einer Jury bewertet.

"Initiativen aus der Games-Branche wie der Stay Safe! Jam haben vorgemacht, dass Formate wie der Pitch Jam auch als mehrtägiger Online-Workshop funktionieren", sagt Cigdem Uzunoglu, Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Spielekultur. "Mit dem Pitch Jam können wir so in zweierlei Hinsicht ein Zeichen für die Innovationskraft von Games setzen: Inhaltlich mit kreativen spielerischen Lösungen und veranstaltungstechnisch mit dem Online-Format."

Bewerben können sich Spieleentwickler, aber auch Personen mit fachlichem Schwerpunkt in den Bereichen Game Studies, Museen und Gedenkstätten , Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften, Kultur- und Medienwissenschaften, Informationswissenschaften, Künstliche Intelligenz oder Journalismus. Kenntnisse der Spieleentwicklung sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über das Formular.

Der Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele unterstützt den Pitch Jam als offizieller Kooperationspartner. Gefördert wird das Projekt von der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" (EVZ) im Rahmen des Programms "digital//memory".

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read