Games for Families will mit drei Stopps 369.000 Besucher:innen erreichen
planetlan hat die geplanten Tourstopps der "Games for Families"-Roadshow für 2024 enthüllt. Basierend auf den Vorjahresdaten werden in diesem Jahr an drei Stationen um die 369.000 Menschen mit dem Games-Messe-in-Messe-Konzept erreicht.
Damit nimmt die "Games for families" weiter an Fahrt auf. Das Konzept der Bochumer planetlan hatte durch die Corona-Panemdie einen herben Rückschlag erlitten, wird aber seit zwei Jahren behutsam wieder aufgebaut. "Game for families" organisiert für Kunden aus der Branche eine Art Messe-in-Messe bei großen, regionalen Verbraucherausstellungen, wobei die Firmen aus der Games- aber auch Brettspielbranche selbst kein Personal stellen oder Standbau organisieren müssen.
Für 2024 planen die Organisator:innen von planetlan nun drei Tourstopps mit insgesamt 22 Messetagen. Vom 27. April bis zum 7. Mai gastiert "Games for Families" auf dem Maimarkt in Mannheim. Im Herbst stehen dann wie im Vorjahr Auftritte vom 26. Oktober bis 3. November bei der offerta in Karlsruhe sowie beim Dresdner "Spielraum" an, der am 9. und 10. November geplant ist. Basierend auf den Besucherzahlen 2023 kann "Games for Families" mit um die 369.000 Besucher:innen rechnen.
"Wir freuen uns über den nächsten Erfolgsstandort, der nach der Pandemie in den Tourplan von Games for Families zurückkehrt", so Michael Wegner, Geschäftsführer der planetlan." Mit nun ca. 369.000 zu erwartenden Besuchern im Tourjahr gewinnt die beliebte Spiele-Roadshow weiter an Bedeutung im Marketing-Mix der Spiele-Industrie."

Die Games For Families startete 2011 auf der afa in Augsburg als erste Tourstation. Bereits im ersten Jahr erreichte die Roadshow mit fünf Stops über 300.000 Personen. In den darauffolgenden Jahren wurde das Programm kontinuierlich ausgebaut. 2019, im letzten Jahr bevor die Games For Families wie auch alle anderen Messen wegen der Corona-Panemdie eine Zwangspause einlegen musste, standen acht Tourstops mit knapp einer Mio. Besuchenden auf dem Programm.