Analogspielverlag und gamifizierte Leseapp sind Kultur- und Kreativpilot:innen 2023
Bei den Kultur- und Kreativpilot:innen 2023 zeichneten Claudio Roth und Robert Habeck dieses Jahr zwar kein Gamingstudio aus, der queere Anologspieleverlag Polar Embassy und die gamifizierte Lese-App "Maple Tales" für Kinder wurden jedoch geehrt.
Anders als 2022 war bei den Kultur- und Kreativpilot:innen 2023 kein digitales Spielestudio dabei. Dennoch wurde ein Projekt aus dem Bereich analoge Spiele und eines aus dem Bereich Gamification von Kulturstaatsministerin Claudio Roth und Wirtschaftsminister Robert Habeck ausgezeichnet.
Der queere Analogspieleverlag Polar Embassy von Jon Derman Harris erhält in diesem Jahr die Auszeichnung. "Als Kreativpilot arbeite ich daran, queere Freude zu teilen und die Verlagsbranche in Richtung Zero-Waste zu führen", so sein Statement dazu.
Auch die gamifizierte Lese-App "Maple Tales" für Kinder wurde ausgezeichnet. Sie stammt von Husnain Asghar, Ali Azmi, Müjde Bayran, Marlene Damm, Joshua Fett, Anna Rapper und Timur Zorlu und soll mit Erkenntnissen aus Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Wirtschaft und IT Kinder etwa durch eigene Avatare zum Lesen am Tablet bringen.