Beim Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart, kurz ITFS, wird auch in diesem Jahr wieder der Animated Games Award Germany verliehen. Fünf Spiele sind für ihre "besondere visuelle Gestaltung und Ästhetik" nominiert. Das IFTS verleiht den Preis seit 2017 in Zusammenarbeit mit der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg.

Auf dem Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart, das vom 25. bis 30. April 2023 in Stuttgart stattfindet, wird in diesem Jahr zum siebten Mal das beste deutsche Computerspiel prämiert, das sich durch "besondere visuelle Gestaltung und Ästhetik" auszeichnet. Artwork, Bildsprache und Charakterdesign stehen für die Bewertung durch eine Jury im Vordergrund. "Ziel des Preises ist die Stärkung der inhaltlichen Verzahnung von Games und Animationsfilm sowie die Förderung der künstlerischen Qualität von Games", heißt es in der Ankündigung. Der Preis wird von der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg gestiftet und ist mit 5.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Trickstar Professional Award Preisverleihung am Mittwoch, 26. April, 18:30 Uhr in der L-Bank Rotunde statt.

Die Nominierten des Animated Games Award Germany: - "XEL" von TinyRoar und Assemble Entertainment - "Itorah" von Grimbart Tales und Assemble Entertainment - "Chained Echoes" von Matthias Linda und Deck13 Spotlight - "Hell Pie" von Sluggerfly - "Signalis" von rose-engine und Humble Games

Die fünf nominierten Games können während des Festivals von Mittwoch, 26. April bis Samstag, 29. April im Erdgeschoss der Königsbau-Passagen (direkt am Schlossplatz) von jeweils 10 bis 20 Uhr selbst ausprobiert werden.

Share this post

Written by