Mit fünf Nominierungen in acht Kategorien ist "Metal: Hellsinger" von The Outsiders der aussichtsreichste Kandidat im Rennen um die international beachteten Nordic Game Awards. Allerdings ist die Triple-A-Dichte in diesem Jahr überraschend gering.

Die Nordischen Länder gehören nicht nur zu den wichtigsten Game-Development-Märkten Europas, nicht wenige Spiele aus Nordic werden auch zu Welterfolgen. Entsprechend aufmerksam ist die Branche, wenn es zu den Nordic Game Awards geht, die in diesem Jahr am 25. Mai im Rahmen der Nordic Game Conference verliehen werden. Mit Spannung wird auch auf die Liste der Nominierungen geblickt, die jetzt vorgestellt wurde. Doch die ist in diesem Jahr ungewöhnlich schwach, was die Dichte an Triple-A-Produktionen betrifft. Wo sonst "Hitman" und "Returnal" mit "It Takes Two" und "Biomutant" im selben Jahr gegeneinander wetteifern oder "The Division 2" mit "Minecraft Earth" konkurriert, treten diesmal in der Kategorie "Nordic Game of the Year" die Spiele "Warhammer 40.000: Darktide", "Time of Frog Island", "Expeditions Rome", "Metal: Hellsiger" und "Skábma - Snowfall" gegeneinander an. "Metal: Hellsinger", das auf der gamescom 2022 mit einem Metal-Konzert für Furore sorgte, ist mit fünf Nominierungen in den acht Kategorien auch der aussichtsreichste Kandidat der diesjährigen Preisverleihung. Doch das muss, wie vorherige Nordic Game Awards zeigten, nicht auch gleich den Sieg bedeuten.

Alle Nominierten der Nordic Game Awards 2023 im Überblick

Nordic Game of the Year- Warhammer 40,000: Darktide von Fatshark (SWE) - Time on Frog Island von Half Past Yellow (DEN) - Expeditions: Rome von Logic Artists (DEN) - Metal: Hellsinger von The Outsiders (SWE) - Skábma – Snowfall von Red Stage Entertainment (FIN)

Nordic Game of the Year Small Screen- Badland Party von Hype Hype (FIN) - RBMH, Offroad Unchained von Kuuasema (FIN) - Source of Madness von Carry Castle (SWE) - Pack your bags von Jefvel (SWE) - Grand Mountain Adventure: Wonderlands von Toppluva (SWE)

Best Art- The Forest Quartet von Mads & Friends (DEN) - Time on Frog Island von Half Past Yellow (DEN) - Metal: Hellsinger von The Outsiders (SWE) - Skábma – Snowfall von Red Stage Entertainment (FIN) - Mari og Bayu - Veien Hjem von Skinny Bandit (NOR)

Best Game Design- Expeditions: Rome von Logic Artists (DEN) - Mari og Bayu - Veien Hjem von Skinny Bandit (NOR) - V Rising von Stunlock Studios (SWE) - Metal: Hellsinger von The Outsiders (SWE)

Best Technology- Voice Attorney von Bolverk Games (DEN) - Viewalk von Viewalk (NOR) - Virtuoso von Really Interactive (SWE) - Teardown von Tuxedo Labs (SWE)

Best Audio- The Forest Quartet von Mads & Friends (DEN) - Expeditions: Rome von Logic Artists (DEN) - Virtuoso von Really Interactive (SWE) - Metal: Hellsinger von The Outsiders (SWE) - Warhammer 40,000: Darktide von Fatshark (SWE)

Best Fun for Everyone- Time on Frog Island von Half Past Yellow (DEN) - Cosmo Clash von PUNY Games (NOR) - Raft - The Final Chapter von Redbeet Interactive (SWE) - Angry Birds Journey von Rovio Entertainment (FIN) - Emojly von Kiemura (FIN)

Best Debut- Metal: Hellsinger von The Outsiders (SWE) - Raft - The Final Chapter von Redbeet Interactive (SWE) - Teardown von Tuxedo Labs (SWE) - Time on Frog Island von Half Past Yellow (DEN) - Mari og Bayu - Veien Hjem von Skinny Bandit (NOR)

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief