PlayStation Now ist der Streaming-Dienst vor Sony, mit dem PlayStation-Kunden auf eine Reihe von Games zugreifen können, die dann über das Netz gestreamt werden. Jetzt wird der Service um eine Download-Funktion erweitert, die es den Usern auch erlaubt, Spiele auf ihre Festplatte zu laden.

Sony doktert weiter an seinem Streaming-Dienst PlayStation Now rum. Anfang des Jahres wurden die monatlichen Abo-Kosten auf 14,99 Euro gesenkt, nun führt das Unternehmen eine Downloadoption ein. Anstatt die Games also über das Internet zu streamen, können zahlende Kunden sie auf die Festplatte ihrer PlayStation laden und von dort starten. Das ist sogar ohne Internetverbindung möglich. Allerdings muss die Konsole einmal pro Woche mit Sony-Servern verbunden werden, um die Lizenzen der Spiele zu überprüfen.

Mit der neuen Download-Funktion erweitert Sony auch das Portfolio von PS Now: "Neben der gewohnten Aufstellung von klassischen, für PS4 überarbeiteten PS2-Titeln stehen für euch auch Hunderte von PS4-Spielen zum Download bereit, darunter 'Bloodborne', 'God of War 3 Remastered', 'LEGO Batman 3: Jenseits von Gotham', 'DiRT Rally' und 'Landwirtschafts-Simulator 17'", erklärt das Unternehmen in der Ankündigung.

Das neue Download-Feature widerspricht zwar dem eigentlichen Anspruch, mit dem  PS Now Mitte 2017 auch in Deutschland gestartet ist. Denn der besteht ja eben genau darin, die Spiele nicht mehr auf die Festplatte zu laden, sondern ohne lange Wartezeit oder Installation direkt aus dem Netz zu streamen. Allerdings setzt das auch eine schnelle und stabile Internetverbindung voraus.

Share this post

Written by