SAE Karriere-Tage an neun deutschen Standorten
Auf den vom Mediencampus SAE eingeführten Karriere-Tagen können sich Interessierte am 14. Juni 2019 an neun deutschen Standorten über das Thema "Karriere in der Medienbranche" informieren.
Die SAE Karriere-Tage formen ein neues Konferenz-Format in Deutschland. Vom Mediencampus SAE iniziiert bietet es Interessenten, Studierenden und Berufseinsteigern die Chance, mit Experten der Medienbranche, darunter Special-Effects-Experten aus Hollywood oder Musikproduzenten ins Gespräch zu kommen.
Nachdem das neue Format erfolgreich am SAE Mediencampus in Wien startete, folgt nun die Ausweitung auf Deutschland. Am 14. Juni 2019 findet die Konferenz gleichzeitig in Berlin, Bochum, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München und Stuttgart statt.
In Anlehnung an die TED-Konferenz und das FORWARD-Festival, an denen sich die neue Plattform orientiert, bieten Impulsvorträge und Experten-Talks zu verschiedenen Schwerpunktthemen der Medienbranche einen Einblick. Bereits bestätigt sind neben Hollywood-VFX-Spezialist Frank Berbert auch Gastredner wie Musikmanager Walter Ercolino, Buchautor und Filmproduzent Paul Rieth, Musikproduzent Florian Bauer, der selbst am SAE-Institut studierte und Techno DJ Will Kinsella alias Hybrasil.
Mit den neuen Karriere-Tagen will SAE Marketing & Brand Director Christian Ruff die Kompetenz, Praxisrelevanz und Vernetzung des SAE Mediencampus mit der Musik-, Kultur-, Kunst- und Start-up-Szene unterstreichen und die zwölf SAE Institutes im deutschsprachigen Raum als kreative Hotspots stärken. "Der SAE Mediencampus war schon immer Ausgangspunkt für viele erfolgreiche Karrieren, bis hin zu Oscar- und Grammy-Gewinnern", so Christian Ruff. "Das neue Konferenz-Format richtet sich nun gezielt an den Nachwuchs und ist eine große Bereicherung in einer schnelllebigen und vielfältigen Branche, die von Austausch, Inspiration und ständiger Weiterbildung lebt. Die neuen SAE Karriere-Tage vereinen all dies."
Mit einem vollen Programm watet der Mediencampus in München auf: Dort spricht beispielsweise Philipp Hellmann von MLD DIGITS über 3D Echtzeit Produkt-Visualisierung und Musikproduzent Serdal Aygün gibt Tipps zur Selbstvermarktung in sozialen Medien.
Anmeldungen sind ab sofort hier möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.