SCED: Position des Sales Directors schon wieder vakant
Es will einfach keine Ruhe einkehren bei Sony Computer Entertainment Deutschland. Jedenfalls auf der Position des Sales Directors. Die erst am 9. April neu besetzte Stelle in Neu-Isenburg ist nach GamesMarkt-Informationen bereits wieder zu haben.
Nach GamesMarkt-Informationen haben sich Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) und sein Sales Director wegen unterschiedlicher Auffassungen von der weiteren vertrieblichen Ausrichtung getrennt.
Nach Thomas Schütterle und Lutz Anderie auf derselben Position verliert SCED nun auch Bernd Leidenbach, den Uwe Bassendowski, Managing Director SCED, erst am 9. April in einer Pressemitteilung in den höchsten Tönen willkommen hieß: "Mit Bernd Leidenbach haben wir einen ausgewiesenen CE-Experten für PlayStation gewonnen. Ich bin davon überzeugt, dass seine jahrelange Vertriebsexpertise und seine hervorragende Reputation im Handel unsere Marktposition nachhaltig verbessern werden."
Jene Vertriebsexpertise brachte Leidenbach von Toshiba Europe mit, für die er in den Jahren zuvor als Sales Director für den Vertrieb in Deutschland und Österreich zuständig war. Der Zeitpunkt der Trennung von Leidenbach und SCED könnte nicht ungünstiger sein. Jetzt müssen Bassendowski und Team ohne Sales Director zur gamescom reisen, auf der den Handelspartnern immerhin die PlayStation 4 verkauft werden soll.
Im worst case muss Bassendowski den unbesetzten Part in Personalunion übernehmen. Dass er das kann, hat er hinlänglich bewiesen. Schließlich war Bassendowski von Mai 1999 bis Januar 2005 Sales Director von SCED, bevor er am 1. Februar 2005 Manfred Gerdes nach dessen Wechsel zu Sony Deutschland als Commercial Director beerbte.