Galaxus steigt expansiv ins neue Jahr ein. In Deutschland bringt der schweizerische Onlinehändler sein Marktplatz an den Start, zugleich startet das Unternehmen das Angebot in Frankreich. Die Belieferung erfolgt vorerst aus NRW.

Bis zum vollwertigen Amazon-Konkurrenten ist es noch ein weiter Weg, aber der Onlinehändler Digitec Galaxus aus der Schweiz geht diesen Schritt für Schritt. Gleich zu Jahresbeginn vermeldet das Unternehmen zwei wichtige Expansionsschritte.

So betritt Galaxus ab sofort auch den französischen Markt. Die Ziele sind engagiert, man möchte sich in Frankreich einen loyalen Kundenstamm aufbauen und in die Top fünf der größten Onlinehändler aufsteigen. Frankreich als nächster Expansionsschritt böte sich wegen der sprachlichen und kulturellen Nähe an, aber auch wegen der Nähe zum Logistikstandort im deutschen Krefeld. Bestellungen aus Frankreich werden - zumindest vorerst - von dort bedient. Produkte würden binnen drei bis fünf Tage bei den Kund:innen in Frankreich ankommen.

Die zweite Neuerung betrifft indes direkt das Angebot von Galaxus in Deutschland. So bringt Digitec Galaxus sein selektives Händlerprogramm nach Deutschland. Das Marktplatz-Konzept wird von vielen Online-Handelsunternehmen verfolgt, allen voran von Amazon. Im Gegensatz dazu setzt Galaxus aber auf ein kuratiertes Netzwerk von Marktplatz-Partner:innen. „Unsere Händler sind handverlesen und müssen zur Marke Galaxus passen“, so Simon De Toffol, Business Engineer bei Digitec Galaxus. Galaxus sei keine unübersichtliche Sammelbörse. Auch könnten sich Händler keinen prominenten Platz im Shop erkaufen. Zum Start bieten bereits zehn Unternehmen ihre Waren über den Marktplatz in Deutschland an.

Welche Bedeutung der Marktplatz hat, zeigt ein Blick auf den Heimatmarkt: Seit 2016 hat Galaxus in der Schweiz über 400 Händler:innen angebunden. Knapp die Hälfte der insgesamt fünf Millionen angebotenen Produkte kommt über den Marktplatz ins Sortiment.

Digitec Galaxus erwirtschaftet nach eigenen Angaben einen Jahresumsatz von zwei Milliarden Franken. In der Schweiz und in Liechtenstein ist das Unternehmen nach eigenen Angaben Marktführer. In Deutschland ist Galaxus seit 2018, in Österreich seit 2021 auf dem Markt. Galaxus positioniert sich dabei als besonders informierend und transparent. So wird unter anderem bei Artikeln eine Preishistorie ausgegeben. Nach eigenen Angaben schreibt zudem eine 30-köpfige Redaktion Fachartikel, Testberichte und Reportagen, um die Kund:innen bei der Produktsuche zu unterstützen und inspirieren. Das Sortiment umfasst neben IT und Multimedia, darunter auch Games, zudem Segmente wie Haushalt, Wohnen, Do it und Garten oder Spielzeug. Das klassische Amazon-Sortiment Buch gibt es jedoch - noch - nicht bei Galaxus.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief