Das auf E-Sport, Gaming, Medienproduktion und Eventorganisation spezialisierte Unternehmen TaKeTV aus Krefeld geht in Kurzarbeit. In einem ebenso emotionalen wie offenen Statement erklärt CEO Dennis Gehlen seine Beweggründe für die schwere Entscheidung.

In einem emotionalen Video hat TaKeTV-CEO Dennis Gehlen angekündigt, dass das auf Lösungen in E-Sport, Gaming, Medienproduktion und Eventorganisation spezialisierte Unternehmen ab Mitte/Ende März 2024 in Kurzarbeit gehen wird, um betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden. Gehlen führt einerseits die gewohnte, eher schwierige Marktlage zum Jahresbeginn an bzw. die damit verbundenen Probleme, die Produktionsteams auszulasten und andererseits die zahlreichen Einsparungen sowie Entlassungen bei Games- und E-Sport-Unternehmen in den letzten Monaten, die auch auf sie einwirken. Wobei Gehlen noch sagt, dass sie das reduzierte Kurzarbeitergeld, das in der Regel 60 Prozent des normalen Lohns beträgt, auf 100 Prozent aufstocken werden. Hauptsächlich betroffen ist das mehr als 20-köpfige Produktionsteam.

Er beginnt mit den Worten: "Heute habe ich eine schwierige Nachricht zu verkünden und wer mich kennt weiß, dass ich lieber offen, ehrlich und transparent damit umgehe." Aber auch er als Geschäftsführer nimmt sich nicht aus, betont seine Verantwortung für den Geschäftsbetrieb, lobt das "beste Team der Welt" und meint, dass er womöglich ein oder zwei Monate zu lange mit dieser Entscheidung gewartet hatte. "Wir haben zwölf Jahre lange schwarze Zahlen geschrieben", sagt Gehlen und lenkte dann darauf um, dass es ohne staatliche Unterstützung derzeit nicht möglich sei, um das "fantastische Team" zu schützen.

Dass Gehlen mit der Kurzarbeit-Ankündigung diesen öffentlichen Weg beschritten hat, begründet er nicht nur damit, dass das Team diese Offenheit verdient hätte, sondern auch, weil transparente Kommunikation Gerüchten und "den Flugfunk" entgegenwirken würde. Grundsätzlich empfiehlt er diese Strategie anderen Betroffenen und Geschäftsführer:innen, die sich in ähnlichen Situationen befinden.

TaKeTV organisiert zusammen mit MYI Entertainment die gamescom LAN, die vom 15. bis 17. März erstmalig in Köln ihre Tore öffnet. Dort treffen Community und Content Creator zum ersten Mal bei diesem neuen Format in einer Halle zusammen (GamesMarkt berichtete).

Share this post

Written by