Ab dem 4. September vermietet Shadow auch in Deutschland High-End-Rechner über ihre Cloud. Abonnenten können über fast alle privaten Endgeräte auf ihren Shadow-Account zugreifen und Spiele und Programme nutzen, die ihren lokalen PC normalerweise überfordern. 44,95 Euro wird die Nutzung von Shadow monatlich kosten, im Jahresabo beträgt die Gebühr pro Monat 29,95 Euro.

Am 4. September startet Shadow seinen PC-Cloud-Streaming-Service auch in Deutschland. Nutzer bekommen gegen eine monatliche Gebühr einen Account auf einem High-End-Rechner, den sie von fast jedem ihrer privaten Endgeräte ansteuern können. Benötigt wird dabei lediglich eine stabile Internetverbindung.

Das französische Startup bietet also keine dezidiertes Games-Streaming-Angebot, wie beispielsweise PlayStation Now, trotzdem sind Gamer eine ihrer wichtigsten Zielgruppen. Shadow-Nutzer müssen ihre PC's oder Laptops nicht an bestimmte Spieleanforderungen anpassen, sondern können sich einfach von ihrem lokalen Gerät über die Cloud mit einem High-End-Rechner verbinden und über diesen dann auf ihren Steam-Account zugreifen.

Pro Monat wird die Nutzung von Shadow 44,95 Euro kosten, im Jahresabo sinkt die monatliche Gebür auf 29,95 Euro.

Share this post

Written by

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read