Der Niederländische Publisher Soedesco holt sich für langfristige Vermarktung von "Truck Driver" externe Spezialisten an Bord und kooperiert mit dem brasilianischen Work-for-hire-Unternehmen Kokku. Das arbeitete schon an Spielen wie "Horizon Zero Dawn" und "Sniper Ghost Warrior 3" mit.

Knapp einen Monat vor Veröffentlichung der Konsolenversion von "Truck Driver" hat Publisher und Entwickler Soedesco ein Abkommen mit Kokku geschlossen. Kokku ist ein brasilianischer Entwickler mit einer Zweigstelle in China und auf externe Entwicklerarbeiten spezialisiert. Gemeinsam mit Kokku will Soedesco die kontinuierliche Unterstützung von Truck Driver inklusive neuer Updates sicher stellen. Hans van Brakel, Executive Manager von Soedesco, bezeichnete das Abkommen als "richtigen Schritt" für "Truck Driver". Anlass für die Niederländer einen externen Partner hinzuzuziehen waren offenbar Rückmeldungen der Spieler. So gab es einerseits zahlreiche Feature-Wünsche wie die Implementierung einer Game-Lenkrad-Unterstützung. Andererseits gelte es in der jetzigen Phase vor allem Fehler zu beseitigen und dem Spiel den letzten Feinschliff zu geben,

Kokku ist zwar vielen Gamern kein Begriff, in der Branche aber nicht unbekannt. Es ist das nach eigenen Angaben größte brasilianische Studie, das auf die Arbeit als externer Developer spezialisiert ist. Zur Bewältigung der Word-for-hire-Arbeit unterhält Kokku einen zweiten Standort in China. Kokku arbeitete unter anderem an den Triple-A-Produktionen "Horizon Zero Dawn" und "Sniper Ghost Warrior 3" mit.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan Steininger is Director of Operations and Editor-in-Chief of GamesMarket. As part of the magazine since its inception in 2001, he knows the GSA games industry by heart.
Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year
Steven Bell (left) resigned in the summer and Mikkel Weider will take over as group CEO in January 2026 (Pictures: everplay, Nordisk)

Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year

By Stephan Steininger 1 min read