Sony nutzte die Consumer Electronics Show um sich als Konzern zu präsentieren, der das Beste aus Entertainment und Technologie vereint. Größte Überraschung der CES-Pressekonferenz war ein eigener Auto-Prototyp. Doch es gab auch neue Zahlen zur PS4 und das PS5-Logo.

Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas bietet traditionell schon zu Jahresbeginn einen Blick in die Zukunft der Unterhaltungselektronik. Kaum ein großer Hersteller, der die CES nicht als Showbühne für sich und seine Innovationen nutzt. Das gilt auch für Sony. Der japanische Unterhaltungskonzern nutzte seine CES-Pressekonferenz, um sich als "kreative Entertainment Firma mit einem soliden Fundament an Technologie" zu präsentieren. Kenichiro Yoshida, President und CEO der Konzerns, war deshalb persönlich vor Ort und präsentierte mit dem "Vision-S" eine echte Überraschung, Sonys ersten Auto-Prototypen. Dass Sony tatsächlich ins Automobilgeschäft einsteigt, gilt jedoch als unwahrscheinlich. Vielmehr geht es um die Technologie, die Sony der Automobilbranche der Zukunft zuliefern kann.

Doch es gab auch zahlreiche Neuigkeiten im Kerngeschäft Sonys, wie zum Beispiel neue 8K-Fernseher. Und auch die Gamescommunity wurde nicht enttäuscht. So stellte Sony-Interactive-Entertainment-Chef Jim Ryan das Logo der PlayStation 5 vor, die im Saisongeschäft 2020 in den Verkauf gehen wird. Ryan bestätigte außerdem einige Features der neuen Konsole wie 3D Audio Sound, Adaptive Triggers, eine Ultra High Speed SSD, hardware-basiertes Ray Tracing und ein UHD-Blu-Ray-Laufwerk. Mehr Details und allen voran einen Blick auf die Spiele will man sich jedoch für die kommenden Monate aufsparen. Es waren schließlich noch viele weitere Messen und Konferenzen, auf denen man glänzen will.

Außerdem gibt es ja nach wie vor einiges zur PlayStation 4 zu erzählen. So versprach Ryan nicht nur, dass die aktuelle Konsolengeneration auch künftig mit erstklassigen und exklusiven Titeln unterstützt wird. Er nannte auch neue Zahlen. So seien bis 31. Dezember 2019 über 106 Millionen PS4 durchverkauft worden. Gleichzeitig wurden über 1,15 Milliarden PS4-Spiele abgesetzt. Die Zahl der monatlich aktiven PlayStation Network-User bezifferte Ryan auf 104 Millionen. 38,8 Millionen davon haben ein aktives PlayStation Plus Abonnement. Und last but not least wurden seit Einführung über fünf Millionen PlayStation VR Headsets verkauft.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan Steininger is Director of Operations and Editor-in-Chief of GamesMarket. As part of the magazine since its inception in 2001, he knows the GSA games industry by heart.
Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year
Steven Bell (left) resigned in the summer and Mikkel Weider will take over as group CEO in January 2026 (Pictures: everplay, Nordisk)

Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year

By Stephan Steininger 1 min read