Sony: PS4-Absatz bricht ein, PS5 auf gutem Niveau
Von April bis einschließlich Ende Juni hat Sony 2,3 Millionen PlayStation 5 ausgeliefert. Der Absatz an PS4 brach gleichzeitig von 1,9 Mio. Units im Vorjahr auf 500.000 Stück ein. Auch der operative Gewinn sank deutlich. Trotzdem bleibt Games die wichtigste Sparte des Konzerns.
Der Sony-Konzern hat Bilanz des ersten Quartals im Geschäftsjahr 2021/2022 gezogen. Konzernweit stieg der Umsatz um über zehn Prozent auf 2,257 Billion Yen, umgerechnet nach aktuellen Kursen 17,43 Mrd. Euro. Der operative Gewinn stieg um über 25 Prozent auf 280,1 Mrd. Yen oder 2,61 Mrd. Euro.
Wie in den Vorjahren leistete die Game & Network Services-Sparte, also Sony Interactive Entertainment, einen ganz wesentlichen Beitrag. Denn sowohl nach Umsatz, als auch nach operativem Ergebnis trug der Gamesbereich den größten Stück zum Konzern-Umsatz- und Gewinnkuchen bei. Und das, obwohl die Zahlen der Sparte Games im Berichtszeitraum keineswegs sprunghaft anstiegen. Denn der Umsatz der Gamessparte wuchs nur marginal auf 602,2 Mrd. Yen, rund 4,65 Mrd. Euro. Gleichzeitig brach der operative Gewinn sogar um fast ein Drittel auf 83,259 Mrd. Yen, umgerechnet 643 Mio. Euro, ein.
Die Entwicklung im Gamesbusiness war allerdings vorhersehbar und entspricht dem üblichen Zyklus. Im dritten Quartal nach Launch der neuen Konsolengeneration sank der Absatz der "alten" Konsole PS4 deutlich. Da mit dem Lebenszyklus einer Konsole in der Regel auch die Renzabilität steigt, geht der Generationswechsel immer mit einer Delle bei der Gewinnentwicklung einher. Konkret setzte Sony im Zeitraum April bis Ende Juni nur rund 500.000 PlayStation 4 ab. Gleichzeitig wurden jedoch auch 2,3 Millionen PlayStation 5 ausgeliefert. Sony übersprang damit im Berichtszeitraum - wie bereits kommuniziert - die Marke von zehn Millionen ausgelieferter PS5.
Wie gut der Generationswechsel gelingt zeigt sich auch an einer anderen Zahl. So setzte Sony 179,74 Mrd. Yen mit Hardware und anderen Produkten im Bereich Games um. Im Vorjahresquartal lag der Wert bei nur 111,12 Mrd. Yen. Eine nicht weniger erfolgreiche Entwicklung gab es im Bereich Network Services bei Games, was im Wesentlichen die Dienste PlayStation Plus und PlayStation Now umfasst. Hier landete der Quartalsumsatz erstmals bei über 100 Milliarden Yen.