Aus Kontrahenten werden - vielleicht - Partner. Sony und Microsoft haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Einsatz von Microsofts Azure-Cloud-Plattform für Sonys Spiele- und Streaming-Servcies zu prüfen. Auch eine Kooperation in den Bereichen Halbleiter und Künstliche Intelligenz wird erwogen.

Es ist der Beginn einer möglicherweise historischen Partnerschaft im Gamesbereich: Die Konzernchefs von Sony und Microsoft, Kenichiro Yoshida und Satya Nadella haben eine Absichtserklärung, ein sogenanntes Memorandum of Unterstanding, unterzeichnet. Gemeinsam will man den Einsatz von Microsoft-Cloud-Technologie, der Azure Plattform, bei Sonys Spiele- und Content-Streamingbusiness prüfen. Wie weitreichend die Zusammenarbeit werden kann lässt sich noch nicht abschätzen. Die beiden Konzerne gaben als Ziel "eine Verbesserung der Entertainment-Erlebnisse für alle Kunden" an. Neben dieser wohl bewusst schwammigen Formulierung heißt es aber auch, dass die Bemühungen auch den Aufbau einer besseren Entwicklungsplattform für die Content-Creator-Community einschließt.

Die Zusammenarbeit von Sony und Microsoft könnte aber noch viel weiter gehen. Nach eigenen Angaben schließt das Memorandum of Understanding auch ein, dass beide Firmen eine Zusammenarbeit in den Bereichen Halbleiter und Künstliche Intelligenz prüfen. Unter anderem geht es um die gemeinsame Entwicklung neuer, intelligenter Bildsensor-Lösungen, um Lösungen, die Sony Chips und Microsofts Azure-Technologie verbinden, aber auch den Einsatz von Microsofts AI-Technologie in Produkten und Tools von Sony.

Weitere Informationen zu der Partnerschaft wollen Sony und Microsoft beizeiten bekannt geben.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan Steininger is Director of Operations and Editor-in-Chief of GamesMarket. As part of the magazine since its inception in 2001, he knows the GSA games industry by heart.
Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year
Steven Bell (left) resigned in the summer and Mikkel Weider will take over as group CEO in January 2026 (Pictures: everplay, Nordisk)

Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year

By Stephan Steininger 1 min read