Die Evolution Championship Series hat zwei neue Besitzer: Sony Interactive Entertainment und RTS haben das Fighting-Game-Turnier übernommen.

Sony Interactive Entertainment und E-Sport-Unternehmen RTS - das von Investoren wie dem Sport- und Contentunternehmen Endeavor unterstützt wird - haben die Evolution Championship Series (Evo) im Rahmen einer Joint-Venture-E-Sport-Partnerschaft erworben.

Die Mitbegründer des weltweit größten Fighting-Game-Events, Tony und Tom Cannon, sollen weiterhin wichtige Berater bleiben und sicherstellen, "dass Evo eine einzigartige, von der Basis ausgehende Wettbewerbsplattform für Fighting Game-Spieler und Fans auf der ganzen Welt bleibt." Weitere Details sollen in den kommenden Wochen folgen.

2021 kehrt die Evo als Online-Event vom 6. bis 8. August und vom 13. bis 15. August zurück, wo es dann zum ersten mal unter dem neu gegründeten Joint Venture zwischen Sony und RTS betrieben wird. Die Teilnahme ist kostenlos und ermöglicht Spielern in Europa, Nordamerika, Asien und Lateinamerika sich in den Titeln "Tekken 7", "Street Fighter V: Champion Edition", "Guilty Gear Strive" und "Mortal Kombat 11 Ultimate" zu messen. Weitere Spiele sollen aber folgen, die in Kürze bekannt gegeben werden.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read