Ziel des Schulungsprogramms Sparkx ist es, mehr Frauen in Medienunternehmen aus den Bereichen Film, TV, Radio, Publishing, IT, Games und Musik zu bringen. Im letzten Jahr debütierte die Veranstaltung des Erich Pommer Instituts und aufgrund des großen Zuspruchs wird Sparkx heuer weitergeführt. Die Frist zur Anmeldung endet in wenigen Tagen.

Nach einem   und viel  im letzten Jahr geht das Sparkx-Programm heuer weiter. Die Veranstaltung des Erich Pommer Instituts in Berlin ist ein Leadership-Programm für Frauen in Medienunternehmen, das die Aufstiegs- und Karrierechancen von Frauen im mittleren Management nachhaltig verbessern und gleichzeitig deren Potenzial für die Unternehmen nutzbar machen soll. Sparkx richtet sich an Unternehmen aus den Bereichen Film, TV, Radio, Publishing, IT, Games und Musik.

Sparkx startet im Juni 2018 und besteht aus drei Workshops und Einzelcoachings für die Teilnehmerinnen sowie einem Workshop und individueller Beratung für die entsandten Personalverantwortlichen der Unternehmen. Die Bewerbungsfrist endet am 16. April 2018.

Kooperationspartner sind media.net berlinbrandenburg, der Bundesverband Musikindustrie (BVMI), Women in Film and Television Germany (WIFT) und die Gewerkschaft ver.di.

Share this post

Written by

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners
Antonio Avitabile, Managing Director, Sony Ventures – EMEA | Are Mack Growen, General Partner at London Venture Partners | Emrah Kara, CEO and Co-founder of VaultN | Julian Migura, COO and Co-founder of VaultN; SIF, LVP, VaultN

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners

By Marcel Kleffmann 1 min read
VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners
Antonio Avitabile, Managing Director, Sony Ventures – EMEA | Are Mack Growen, General Partner at London Venture Partners | Emrah Kara, CEO and Co-founder of VaultN | Julian Migura, COO and Co-founder of VaultN; SIF, LVP, VaultN

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners

By Marcel Kleffmann 1 min read