Der Staatsfonds von Saudi-Arabien erhöht weiter seine Beteiligungen im Gamesbereich. Mittlerweile ist der PIF der größte externe Investor von Nintendo. Auch die Anteile an EA und Take-Two wurden erhöht.

Der Public Investment Fund (PIF), der Staatsfonds von Saudi-Arabien, erhöht zunehmend seine Investitionen im Gaming-Bereich. In der vergangenen Woche hat der Fonds seine Beteiligung an Nintendo gleich zweimal angehoben, auf mittlerweile 8,26 Prozent. Der PIF ist damit Nintendos größter externer Investor. Im Mai 2022 hielt der PIF ungefähr fünf Prozent der Aktien des japanischen Unternehmens. Im Januar 2023 wurde die Beteiligung auf 6,07 Prozent erhöht. Im Februar 2023 ging es weiter, zuerst auf 7,08 Prozent und dann auf 8,26 Prozent, laut übereinstimmenden Medienberichten von Bloomberg, Middle East Online und Trading View, die Nintendo bisher nicht kommentiert hat.

Nicht nur die Beteiligungen an Nintendo wurden ausgebaut. Der Staatsfonds hat weitere Anteile an US-amerikanischen Gamesunternehmen erworben, und zwar an Electronic Arts und Take-Two Interactive. Der PIF hält nun 5,8 Prozent an EA, vorher waren es knapp 5,1 Prozent - entdeckt wurde die Transaktion von Axios in einem im Dezember 2022 eingereichten SEC-Antrag. Etwa zur gleichen Zeit wurde die Beteiligung an Take-Two Interactive von 5,3 Prozent auf 6,8 Prozent erhöht.

Der PIF hat bereits Milliardenbeträge in die Gamesbranche investiert und ist unter anderem noch an Activision Blizzard, Capcom und Nexon beteiligt, jeweils mit über fünf Prozent. Zudem kaufte die PIF-Tochter Savvy Games Group einen Anteil in Höhe von fast einer Milliarde Euro an der Embracer Group, während noch rund 13,6 Milliarden Euro zweckgebunden zur Verfügung stehen, um einen "führenden Game Publisher als strategischen Entwicklungspartner zu kaufen und weiterzuentwickeln". Savvy Games akquirierte schon Anfang 2022 die deutsche ESL Gaming und die britische Faceit und formierte daraus das "erste E-Sport Einhorn", die ESL Facit Group (EFG). Erst kürzlich wurde mit einer Investition in Höhe von 260 Millionen Dollar in VSPO, einen von Tencent unterstützten Veranstalter von kompetitiven Games, der erste Vorstoß in den chinesischen Gamessektor bekannt gegeben. Im September 2022 berichtete GamesMarkt, dass Savvy Games fast 40 Milliarden im Rahmen einer vier Säulen-Strategie in die Gamesbranche investieren möchte.

Die Investitionen sind ein Teil der Bemühungen des Königreichs, die saudi-arabische Wirtschaft zu diversifizieren - weg von fossilen Brennstoffen, hin zu erneuerbaren Energien, Big Data und Unterhaltungsinhalten. Der PIF ist ein wichtiger Bestandteil dieser Pläne des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman, dem nachgesagt wird, selbst ein begeisterter Gamer zu sein.

Share this post

Written by

'Take Care' is the Motto of Play - Creative Gaming Festival 2025
18th Play – Creative Gaming Festival by Initiative Creative Gaming e.V. and jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V.

'Take Care' is the Motto of Play - Creative Gaming Festival 2025

By Marcel Kleffmann 2 min read