Köln Business und School of Games laden zum Branchentalk
Zwei Wochen vor gamescom und devcom laden Köln Business und die School of Games zum 2. Cologne Roundtable für Games und E-Sport. Zum Auftakt sollen die Ergebnisse einer extern beauftragten Analyse zum Gamesstandort Köln präsentiert werden.
Der 2. Cologne Roundtable für Games und E-Sport findet am 10. August ab 14.00 Uhr statt und zwar in den Räumlichkeiten der School of Games am Sachsenring. "Alle Teilnehmenden erwartet ein spannender Nachmittag mit viel Zeit für den gemeinsam Austausch", verspricht Christoph Kohlhaas, Innovationsmanager Games und E-Sport für Business Development bei Köln Business.
Gleich zu Beginn soll eine extern beauftragte Studie zur Gamesanalyse am Standort Köln vorgestellt werden. Über die werden im Anschluss Branchenexperten diskutieren. Die Organisator:innen erhoffen sich, dass Bedarfe angesprochen, im Dialog erste konkrete Maßnahmen entwickelt und Prognosen gestellt werden können.
Nach dem Auftakt sollen neue Formate und Events für das laufende und kommende Jahr vorgestellt werden. Nach einem Workshop zum Cologne Games Cluster folgt ein "Come-together", bei dem Vernetzung und offener Austausch im Vordergrund steht.
"Köln besitzt als Gaming Standort einen wichtigen Stellenwert. Immer mehr Unternehmen setzen in diesem wachstumsstarken Arbeitsgebiet auf gut ausgebildete Fachleute – eine perfekte Ausgangslange für unsere Absolvent:innen zum Start in das Berufsleben", kommentiert Andreas Balfanz, strategischer Leiter der School of Games.