Steam bekommt neue Privatsphäreeinstellungen. Diese sorgen dafür, dass die die Statistikseite SteamSpy woll aufgaben muss. Unterdessen will Ninja Theory Geld für wohltätigen Zwecke spenden, wenn sich ihr "Hellblade: Senua's Sacrifice" auf der Xbox One entsprechend gut verkauft. Die internationalen News des Tages.

Steam aktualisiert seine Privatsphäreeinstellungen. Waren die Einstellungen, welche Spiele man besitzt und wie lange man sie gespielt hat, bisher standardmäßig öffentlich, sind diese Informationen nun per Default privat. Nutzer können ihre Accountsichtbarkeit weiterhin auf öffentlich stellen, müssen diese Einstlelungen allerdings aktiv vornehmen. | Quelle: steamcommunity.com/

Für die Statistikseite SteamSpy, die kein offizielles Angebot von Steam-Betreiber Valve ist, entpuppen sich die neuen Privatsphäreeinstellungen der Plattform Steam als verheerend. Wie die Betreiber der Seite via Twitter mitteilen, müssen sie ihren Service einstellen. SteamSpy bietet Statistiken über Verkaufszahlen und Nutzungsdauer von Steam-Spielen auf aggregierter Basis an. | Quelle: twitter.com/Steam_Spy

Ninja Theory spendet 25.000 Dollar an Mental Health America, wenn sich ihr Spiel "Hellblade: Senua's Sacrifice" auf der Xbox One über 50.000 Einheiten in der ersten Woche verkauft. Die Organisation widment sich der Erforschung psychischer Krankheiten. Sollten gar mehr als 100.000 Stück verkauften werden, dann will der britische Entwickler seine Spende gar verdoppeln. "Hellblade" ist seit August bereits für PlayStation 4 erhältlich und startet heute auf der Xbox One. | Quelle: twitter.com/NinjaTheory

In Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.

Share this post

Written by

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners
Antonio Avitabile, Managing Director, Sony Ventures – EMEA | Are Mack Growen, General Partner at London Venture Partners | Emrah Kara, CEO and Co-founder of VaultN | Julian Migura, COO and Co-founder of VaultN; SIF, LVP, VaultN

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners

By Marcel Kleffmann 1 min read
VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners
Antonio Avitabile, Managing Director, Sony Ventures – EMEA | Are Mack Growen, General Partner at London Venture Partners | Emrah Kara, CEO and Co-founder of VaultN | Julian Migura, COO and Co-founder of VaultN; SIF, LVP, VaultN

VaultN Secures $3.5M Investment from Sony Innovation Fund and London Venture Partners

By Marcel Kleffmann 1 min read