Der US-Spielehersteller Take-Two Interactive hat erneut Verluste in dreistelliger Millionenhöhe im Quartal verbucht. Zugleich wurden Meilensteine gesetzt: "GTA V" steht bei über 175 Mio. verkaufter Units, "Red Dead Redemption" bei über 50 Mio. Units. Von "NBA 2K23" wurden über acht Mio. Einheiten ausgeliefert.

Blickt man allein auf die Kennzahlen, war es weder ein gutes Quartal, noch ein guter Neun-Monats-Zeitraum für den US-Publisher Take-Two Interactive. Zwar legte man beim Umsatz bedingt durch die Übernahme vom Zynga zu, unter dem Strich rutschte das Ergebnis aber in die tiefroten Zahlen. Im Zeitraum 1. Oktober bis einschließlich 31. Dezember summierte sich der Umsatz auf 1,4 Mrd. US-Dollar, nach 903,3 Mio. Dollar im Vorjahr. Das operative Ergebnis stürze jedoch von einem Gewinn in Höhe von 154,1 Mio. Dollar im Vorjahr auf einen Verlust in Höhe von 172,9 Mio. Dollar ab. Nicht viel anders sieht es beim Nettoergebnis aus. Einem Nettoverlust von 153,4 Mio. Dollar im jetzigen Berichtszeitraum steht ein Gewinn von 144,6 Mio. Dollar im Vorjahresquartal gegenüber. Vor allem die Kosten für "Software Development and Royalties", aber auch die "Product Costs" vervielfachten sich im Jahresvergleich.

Das gleiche Bild zeigt die Neun-Monats-Auswertung. Hier bilanziert Take-Two Umsätze in Höhe von 3,9 Mrd. Dollar bei einem Nettoverlust von 514,4 Mio. Dollar. Im Vorjahr lag der Umsatz bei nur 2,57 Mrd. Dollar, der aber einen Nettogewinn von 307,1 Mio. Dollar einspielte. In der Folge korrigierte Take-Two Interactive seine Erwartungen für das Gesamtjahr nach unten, wenn auch nur geringfügig. So erwartet man für das Gesamtgeschäftsjahr Umsätze von 5,24 bis 5,29 Mrd. Dollar. Das sind 40 Mio. weniger als bisher prognostiziert.

Trotz dieser Entwicklung ist man in der Chefetage keineswegs unzufrieden. CEO Strauss Zelnik verwies im Call mit Investor:innen auf erreichte Meilensteine. So steht die Top-Marke "GTA V" bei inzwischen 175 Millionen ausgelieferte Units seit Release. Die zweite Rockstar-Games-Marke "Red Dead Redemption 2" durchbrach hingegen die 50 Mio. Unit Marke. Und auch das 2K Label feiert Erfolge. Mit über acht Mio. ausgelieferten Units liegt "NBA 2K23" um drei Prozent über dem Vorgänger.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief