Tencent Games hat in Liverpool ein neues Studio eröffnet und erweitert damit die Videospielsparte des chinesischen Publishers. Tencent ist umsatzstärkste Unternehmen in der Videospielindustrie. Das Studio hat auch bekanntgegeben, was ihre Ziele mit dem europäischen Studio sind.

Mit dem neuen Studio in Liverpool will Tencent das eigene Gamingangebot erweitern. Das neue Studio von Tencent Games soll sich vor allem auf die Produktion und Entwicklung von AAA-Games für mobile Plattformen fokussieren. Mit PUBG Mobile besitzt das Unternehmen bereits eine sehr erfolgreiche Mobile-IP.

Die Leitung des Studios übernimmt Pete Smith, Tencent Games Vizepräsident für Partnerschaften. Bevor er zu Tencent wechselte, war Smith 16 Jahre bei PlayStation für die Produktentwicklung von Spielen wie LittleBigPlanet oder MotorStorm zuständig. Weitere Mitarbeiter des europäischen Studios sind Jon Lawrence als Director für die Entwicklung und Studiopartnerschaften, Tom O'Conner und Ivan Davies, die ebenfalls für die Studiopartnerschaften zuständig sind. Ein Ziel von Tencent Games ist es mit dem Studio in Liverpool ihre Partnerschaften mit anderen Studios und Entwicklungen zu finanzieren.

"Liverpool ist eine Stadt voller Kreativität und Diversität, und war seit den Anfängen der Videospielindustrie ein Treffpunkt für die Videospielentwicklung. Wir glauben, dass das Produktionstalent und die Erfahrung aus der Industrie, die sich in dieser Stadt befinden, unsere Kapazitäten und Wachstum beschleunigen werden", so Pete Smith.

2021 gründete Tencent Games die Publishing-Abteilung "Level Infinite", mit dem Ziel qualitativ hochwertige Spiele für ein globales Publikum zu entwickeln. Weiterhin ist Tencent an vielen Videospielunternehmen beteiligt. Dem chinesischen Konzern gehören unter anderem 100 Prozent von Riot Games und 40 Prozent von Epic Games.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read