Tencent wird Großaktionär bei Funcom
Der chinesische Internet-Konzern und Gamespublisher Tencent beteiligt sich weiter an westlichen Gamesfirmen. Auf dem Einkaufszettel diesmal: Der norwegische Entwickler und Publisher Funcom.
Tencent streckt seine Fühler in Richtung Funcom. Der chinesische Internetkonzern, der zugleich der nach Umsatz größte Gamespublisher der Welt ist, hat ein Abkommen mit der norwegischen KGJ Capital geschlossen. Demnach wird Tencent alle Anteile von KGJ Capital am Entwickler und Publisher Funcom übernehmen. Tencent würde so einen Anteil von 29 Prozent erwerben und wäre damit größter Einzelaktionär von Funcom.
Funcom ist bekannt für Titel wie "Conan Exiles" oder "The Secret World", hat aber auch Spiele wie "Anarchy Online" oder "Age of Conan" vermarktet. Die Norweger halten außerdem die Rechte für Spieleadaptionen zur Marke "Dune". Funcom arbeitet dabei auch eng mit Legendary Entertainment zusammen, die im Dezember 2020 einen neuen Film zum Wüstenplaneten "Dune" in die Kinos bringen wollen.
Funcom selbst heißt den neuen Großaktionär herzlich willkommen. Tatsächlich hielt sich Tencent bei seinen bisherigen Beteiligungen stets sehr zurück im Tagesgeschäft. Als Investor gilt Tencent als nachhaltig und auf langfristigen Erfolg fokussiert. Allerdings ist die Zahl der Investments in westliche Gamesfirmen beachtlich. So gehören inzwischen Riot Games ("League of Legends"), Epic ("Unreal Engine", "Fortnite", Epic Game Store) und Supercell ("Clash of Clans", "Clash Royle", "Brawl Stars") ganz oder größtenteils zu Tencent. An Ubisoft, Paradox, Frontier und Miniclip ist Tencent wenn auch mit kleineren Aktienpaketen beteiligt.
Tencent zählte 2013 auch zum Firmenkonsortium, das CEO Bobby Kotick dabei half Activision Blizzard aus dem Vivendi-Konzern heraus zu kaufen. In der Spitze hielt Tencent knapp fünf Prozent aller Activision-Blizzard-Aktien und zählt bis heute zum Aktionärskreis des US-Majors.