Die Blockchain-basierte Gaming-Plattform The Sandbox hat das 40 Mitarbeitende starke Studio Sviper aus Hamburg übernommen. Die Hanseaten sind somit so etwas wie die deutsche Niederlassung des Metaverse-ähnlichen Gaming-Ökosystems, das mit Roblox vergleichbar ist.

Bekannt ist das Hamburger Studio Sviper unter anderem für "Super Spell Heroes". 2021 erhielt Sviper außerdem 80.000 Euro aus dem Hamburger Gamesförderung für "Castle Town". Nun zündet man jedoch die nächste Evolutionsstufe. Wie The Sandbox mitteilt, hat die Gaming-Plattform Sviper übernommen. Finanzielle Details wurden nicht bekannt.

Sviper arbeitete nach Unternehmensangaben bereits seit über einem Jahr eng mit The Sanbox zusammen und sei "voll integriert in das Ökosystem der Plattform." Das Team des Studios umfasst derzeit etwa 40 Mitarbeitende. Künftig stelle man dort aber auch Talente für The Sanbox in Deutschland ein, heißt es in der entsprechenden Mitteilung von The Sandbox.

Das macht Sviper zumindest indirekt zu einer Art Niederlassung von The Sandbox, das sich allerdings nicht in klassische Konzernstrukturen denken lässt. The Sandbox ist vom Grundprinzip vergleichbar mit der älteren Plattform Roblox, dabei jedoch noch dezentraler strukturiert und nutzt die Blockchain-Technologie und NFTs als zentrales Element. Studios und Entwickler:innen können Content mit einem Editor bzw. Game Maker erstellen und als NFT auf dem integrierten Marktplatz vermarkten. Das ursprüngliche Spiel sowie der Nachfolger "Sandbox Evolution" werden derzeit von "The Sandbox Metaverse" abgelöst, dessen Alpha Season 2 seit März 2022 spielbar ist.

Konkrete Angaben zur Zahler der Spieler:innen gibt es nicht. Als die ursprüngliche Entwicklerfirma Pixowl 2018 von Animoca Brands für 4,875 Mio. Dollar übernommen wurde, berichtete "GamesBeat" von 40 Millionen Downloads und einer Million aktive Nutzer:innen im Monat. Die Entwicklung danach verlief jedoch rasant. So sprang die Marktkapitalisierung des spielinternen Tokens "SAND" phasenweise auf über vier Mrd. US-Dollar, stürze dann aber wieder auf rund eine Mrd. Dollar ab. The Sandbox selbst erhielt im November 2021 rund 93 Mio. Dollar von SoftBank, die auch bei einer weiteren Investitonsrunde im April 2022 dabei waren. Damals sicherte sich The Sandbox insgesamt rund 400 Mio. Dollar was den Firmenwert von The Sandbox auf vier Mrd. US-Dollar festlegte.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief