Die Warhorse Studios schlüpfen unter das Dach von THQ Nordic. Der schwedische Publisher kauft die Macher von "Kingdom Come: Deliverance" inklusive der Markenrechte für das Rollenspiel. Formal wird der Kauf über die Tochter Koch Media abgewickelt, die als Co-Publisher für "Kingdom Come: Deliverance" auftraten.

THQ Nordic expandiert weiter: Der schwedische Publisher übernimmt die Warhorse Studios. Das Prager Unternehmen hatte im Februar 2018 das Rollenspiel "Kingdom Come: Deliverance" veröffentlicht, das sich rund zwei Millionen Mal verkaufte. Es ist bis dato das einzige veröffentlichte Spiel des 2011 gegründeten Studios. Die Rechte an der Marke gehen ebenfalls in den Besitz von THQ Nordic über, das 40,4 Millionen Euro plus 2,4 Millionen Euro in Aktienanteilen für das tschechische Unternehmen bezahlt.

THQ Nordic und Warhorse sind sich nicht gänzlich unbekannt. Koch Media, eine Unternehmens-Tochter von THQ Nordic, trat für "Kingdom Come: Deliverance" als Co-Publisher auf. Die Übernahme des Studios wird formal daher auch über Koch abgewickelt, das Studio wird in der Firmenstruktur dem deutsch-österreichischen Publisher untergliedert. Warhorse soll als eigenständiges Studio weiterbstehen, auch die zwei Gründer sowie der bisherigen Geschäftsführer bleiben an Bord. Warhorse beschäftigt aktuell um die 80 Mitarbeiter.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read