TikTok-Betreiber ByteDance ist schon seit längerer Zeit an Games interessiert. In Großbritannien testet das Unternehmen nun mehr als ein Dutzend Spiele, die direkt in der App genutzt werden können.

Dass TikTok den Gaming-Bereich im Blick hat, um das Engagement der User:innen zu steigern, ist keine große Überraschung und wurde in der Vergangenheit schon so kommuniziert (GamesMarkt berichtete). Mittlerweile werden die Pläne konkreter. Gemäß Medienberichten von Mobilegamer und Pocketgamer testen die Betreiber der Social-Media-App in Großbritannien derzeit mehr als ein Dutzend In-App-Spiele. Es ist der erste Testlauf dieser Art in der Region.

Die Games, auf Basis von HTML5, stammen unter anderem von FRVR, Voodoo, Playable Factory und Matchingham Games. Die Mehrzahl der Titel fällt in den Hyper-Casual-Bereich. Sämtliche Spiele können direkt in der App genutzt werden, über das "For-You"-Feed. Weder Download noch Kauf sind erforderlich. Allerdings fordern viele Spiele dazu auf, die Partie aufzuzeichnen und zu teilen, quasi als Bezug zur Social-Video-Plattform. Aktuell sind noch keine In-App-Käufe oder incentivierte Werbemaßnahmen vorhanden, auch wenn entsprechende Hinweise darauf hindeuten.

Gegenüber Pocketgamer sagte ein:e Sprecher:in von ByteDance: "Wir suchen immer nach Möglichkeiten, unsere Plattform zu bereichern und testen regelmäßig neue Funktionen und Integrationen, die unserer Community einen Mehrwert bieten. Derzeit untersuchen wir, wie wir HTML5-Games von Spieledevs und -studios von Drittanbietern integrieren und auf TikTok bringen können."

Die Platzierung von Casual- und Hyper-Casual-Games auf der Plattform dürfte aufgrund des Nutzungsverhaltens und der grundlegenden Auslegung der App durchaus stimmig sein, zumal die Einstiegshürden niedrig liegen. Wie wichtig TikTok schon jetzt bei der User Acquisition für Mobile Games ist, hebt auch UA-Consultant Matej Lancaric in seinem Blog hervor, am Beispiel von "Survivor.io". Zumal Aktionen wie "TikTok Made Me Play It" ohnehin die Auffindbarkeit von Spielen verbessern.

Die TikTok-Plattform besuchen inzwischen monatlich 150 Millionen Menschen aus ganz Europa. Die Zahl wurde in einem Beitrag von Rich Waterworth, General Manager Operations TikTok Europa, bekannt gegeben. 2020 erreichte TikTok erstmals 100 Millionen monatlich aktive User in Europa.

Share this post

Written by