Tiny Roar holt Anna-Maria Magull als Studio Managerin
Von der Isar an die Alster geht es für Anna-Maria Magull. Die Studio Managerin von Mimimi Games wechselt zum 1. April in gleicher Position zu Tiny Roar.
Ab dem 1. April verstärkt Anna-Maria Magull das Hamburger Gamesstudio Tiny Roar. Wie das Unternehmen mitteilt, soll Magull als Assistenz der Geschäftsführung und Studio Managerin verantwortlich zeichnen. Neben Aufgaben in den Bereichen Geschäftsführung, Buchhaltung und Administration soll sie auch Diversitätsthemen umsetzen.
Magull kommt vom Münchner Entwicklungsstudio Mimimi Games, dessen Wachstum sie seit 2016 als Studio Managerin begleitete. "Nach knapp sechs Jahren im Süden zieht es mich in die Heimat zurück. Ich freue mich bei einem weiteren sympathischen deutschen Entwicklerteam meine Erfahrungen für ein gemeinsames Wachstum beisteuern zu können", so Magull.
Und Maurice Alain Hagelstein, einer der Gründer und Game Director bei Tiny Roar ergänzt: "Wir sind sehr glücklich und erleichtert, dass wir uns mit Anna nicht nur Verstärkung in der Geschäftsführung reinholen, sondern eine Person, welche dieselbe Sorgfalt und Liebe zu der Arbeit in Games empfindet, wie wir es tun. Unser siebtes Jahr Tiny Roar steht ganz im Zeichen der Professionalisierung aller Bereiche. Mit rund zwanzig Angestellten, sind wir keine kleine Klitsche mehr und unsere Spieler und Partner erwarten jederzeit absolute Exzellenz." s
Tiny Roar entwickelte "Bomb Bots Arena" und arbeitete an Spielen wie "Leisure Suit Larry - Wet Dreams Don't Dry" und "Talking Tom Cake Jump" mit. Aktuell produziert Tiny Roar mit Assemble Entertainment das 3D Action-Adventure "Xel".