Gestern Abend wurden bei der 30. Jubiläumsausgabe des Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart die Trickstar Professional Awards verliehen, die an zwei Drehbücher, an ein animationsbasiertes Computerspiel aus Deutschland und an ein zukunftsweisendes Geschäftsmodell gehen. Gewonnen hat u.a. das Drehbuch "Clarissa" von John Chambers.

Gestern Abend wurden bei der 30. Jubiläumsausgabe des Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart die Trickstar Professional Awards verliehen, die an zwei Drehbücher, an ein animationsbasiertes Computerspiel aus Deutschland und an ein zukunftsweisendes Geschäftsmodell gehen.

Der Preis für das beste deutsche Drehbuch für einen Animationslangfilm ging an „Clarissa“ vom erfahrenen Kinderbuch- und Drehbuchautor John Chambers. Es erzählt von einem Außenseiterinsekt, das zum Star wird basierend auf dem Brettspiel „Kakerlakak“. Chambers entwickelt das Projekt mit Uwe Schott und X Filme Creative Pool. Der Preis für das deutsche Drehbuch mit dem größten internationalen Marktpotenzial geht an Richie Conroys „Piraten Mo and the Legend of the Red Ruby“, das er mit Emely Christians und ihrer Ulysses Film vorantreibt. Im Zentrum des amüsanten Abenteuers steht eine mutige Piratin. Eine besondere Erwähnung erhielt das von Nina Wels und Kristina Yee geschriebene „Rat King“ von Traumhaus Studios und Produzent Michael Luda.

Barbara Wittmann von Rose-Engine wurde für „Signalis“ mit dem  Animated Games Award Germany für das beste und innovativste animationsbasierte Computerspiel aus Deutschland prämiert Publisher ist Humble Games.

Der Trickstar Business Award für das beste innovative und zukunftsweisende Geschäftsmodell im Animationsbereich ging an Volha Paulovichs und Amid Pates Pento Pix Inc. aus Großbritannien, deren KI-Tool Texte in 3D-animierte Storyboards verwandelt. Mit einer besonderen Erwähnung gewürdigt wurde Kaya Kuhns Ausbildungs- und Mentoringprogramm Those Production Girls aus Südafrika.

Das Festival läuft noch bis zum 30. August.

Share this post

Written by

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read