Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) gibt als ersten Gewinner bildundtonfabriks Videospiel "Trüberbrook" bekannt. Gegen vier Konkurrenten kann sich das Spiel in der Kategorie Animated Games Award durchsetzen.

Die Erfolgsserie von "Trüberbrook" scheint nicht abzureißen. Auch beim Internationalen Trickfilm-Festival in Stuttgart 2019 (ITFS) geht das Spiel als Sieger aus einer der Kategorien hervor. So kann das Team von bildundtonfrabrik (btg GmbH) im Rennen um den Animated Games Award den Sieg für sich entscheiden und den mit 5000 Euro dotierten Preis mit nach Hause nehmen. Bereits einen Monat zuvor konnte "Trüberbrook" beim Deutschen Computerspielpreis die Trophäen als bestes deutsches Spiel und beste Inszenierung für sich beanspruchen.

Die Jury, bestehend aus Dagmar Bornemann, General Managerin bei db&w, Mareike Ottrand, Professorin für interactive Illustration & Games an der HAW, sowie Ralph Stock, Managing Director bei Promotion Software, begründete ihre Entscheidung folgendermaßen: "Der Innovationsgrad der Gestaltung ist überragend. Die warmen, handgemachten Kulissen laden zum Erkunden und Verweilen ein. Vor allem die handwerkliche Qualität der verwendeten Kulissen macht Trüberbrook zu 'der' Spieleerscheinung des Jahres."

Bereits zum dritten Mal vergab das ITFS die Auszeichnung für das Videospiel mit der besten visuellen Gestaltung und Ästhetik. Besonders herausgehoben wurde auch "The Longing" von Studio Seufz GbR und Anselm Pyta aus Stuttgart, das Spiel erhielt von der Jury eine Special Mention aufgrund der äußerst innovativen Erzählweise.

Hier alle nominierten Spiele aus der Kategorie "Animated Games Award Germany":

"Trüberbrook": Entwickler: btf GmbH, Florian Köhne, Publisher: Headup GmbH

"Acorn Tilewalker": Entwickler, Publisher: TomGrill Games GmbH, Thomas Pronold

"Nowhere Prophet": Entwickler, Publisher: Sharkbomb Studios Eckert/Nerurkar GbR, Martin Nerurkar

"Lazuli Lernsystem": Entwickler, Publisher: funline Media GmbH, Stefanie Stalf

"The Longing": Entwickler, Publisher: Studio Seufz GbR, Anselm Pyta

Gestiftet wird der Animated Games Award Germany von der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg. Seit 2017 verleiht das ITFS in Zusammenarbeit mit der MFG Medien- und Filmgesellschaft und der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) den Preis. Ziel des Preises ist die Stärkung der inhaltlichen Verzahnung von Games und Animationsfilm sowie die Förderung der künstlerischen Qualität von Games.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read