Wie Blockchain in Videospielen verwendet werden kann, hat es dem Entwickler von "Assassin's Creed" angetan. Künftig wird das Unternehmen Transaktionen auf der Tezos Blockchain tätigen.

Als noch einer der wenigen großen Videospielhersteller, siehtUbisoft in der Blockchain-Technologie großes Potenzial und steigt jetzt ins ins Staking-Geschäft ein. Künftig wird das Unternehmen Transaktionen auf der Tezos-Blockchain bestätigen, dem der französische Publisher als Corporate Baker beitritt.

Bei Tezos wird Staken als "Baken" bezeichnet, obwohl es sich im Prinzip um ein Proof-of-Sake-Modell handelt. Bei dem Prozess werden Transaktionen validiert und geschieht analog zum Mining. Der Unterschied ist jedoch, dass man beim Mining keine Hardware benötigt, sondern mit einer Einlage für die Richtigkeit der Transaktion bürgt.

Ubisoft hat sich diesem Netzwerk durch sein Strategic Innovation Lab angeschlossen, das mit Nomadic Labs zusammenarbeitet, einem ebenfalls in Frankreich ansässigen Forschungs- und Entwicklungszentrum, das mit Tezos arbeitet.

Dies ist die jüngste Aktion Ubisofts im Bereich Blockchain, nachdem das Unternehmen erst kürzlich eine Partnerschaft mit der belgischen Profiliga für das Blockchain-basierte Fußballspiel "One Shot League" einging.

Der französische Videospielkonzern ebnete der Technologie den Weg in die Gaming-Branche Anfang 2020, als Ubisoft mit der Blockchain-Plattform Ultra eine Kooperation einging.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read