US-Tech-Firma steigt bei Schweizer Mobile Games Start-up Struckd ein
Das Schweizer Start-up Struckd hat einen neuen Investor. Die Swiss Startup Group verkaufte ihre Anteile an ein nicht namentlich genanntes US-Tech-Unternehmen. Auch die Konditionen und damit die aktuelle Firmenbewertung wurden nicht offengelegt.
Investorenexit bei Struckd. Wie die Swiss Startup Group (SSUG) mitteilt habe man den Exit als Kapitalgeber der Schweizer Mobile Gaming Start-ups erfolgreich vollzogen. Die genauen Konditionen zum Ausstieg nannte SSUG nicht. Auch der Name des Käufers der Anteile wurde nicht genannt. Laut SSUG handelt es sich um eine US-Tech-Firma.
Struckd wurde 2016 gegrünt und entwickelte eine Development Plattform für Mobile Games, welche einen einfachen Game-Editor beinhaltet, mit dem AnwenderInnen auch ohne Programmierkenntnisse Mobile Games erstellen und veröffentlichen können. Im März 2021 vermeldete Struckd, dass das eine Millionste Spiel mit der Plattform erstellt wurde. Laut Homepage steht man derzeit bei 1,23 Mio. Mobile Games.
Geleitet wird Struckd seit Jahresbeginn von Daniel Reichert, einem der Gründer von Kolibri Games, ehemals Fluffy Fairy Games. Reichert löste Silvian Bauser als CEO ab, der Struckd gemeinsam mit Flurin Jenal gründete.