Sony Interactive Entertainment hat in den USA einen eigenen Onlinestore gestartet, über den Kunden künftig Konsolen, Zubehör und physische First-Party-Spiele direkt bei Sony beziehen können. Bislang verlinkte Sony dazu immer auf Onlinehändler. Ob es ähnliche Pläne für Europa gibt ist unklar.

Ab sofort können Kunden in den USA PlayStation-Konsolen, aber auch Zubehörartikel sowie eine Auswahl physischer Produkte und PlayStation-Plus-Gutscheine auf der offiziellen PlayStation-Seite direkt bei Sony Interactive Entertainment (SIE) kaufen. Das gab Stephen Turvey, Senior Vice President North American Business Operations von SIE, per Blogeintrag bekannt.

Zum Start des neuen, firmeneigenen Onlineshops gibt es zwei zeitlich limitierte Hardware-Bundles als Sonderangebot. Bei den angebotenen Spielen als Box-Version handelt es sich derzeit noch ausschließlich um First-Party-Titel. Und PlayStation-Plus-Abonnenten können, wenn sie eingeloggt sind, kostenlos per One-Day-Expressversand bestellen.

Mit der Eröffnung des eigenen Onlineshops bricht Sony Interactive Entertainment mit einer langen Tradition. Bislang hatte das Unternehmen online ausschließlich digitale Kopien seiner PlayStation-Spiele zum Direktkauf angeboten. Wer bei der offiziellen PlayStation.com-Seite Hardware kaufen wollte, der wurde an die Onlinestores der SIE-Handelspartner verwiesen. Dies ist auf den europäischen Subseiten noch immer der Fall. Wer auf den deutschsprachigen Seiten eine Konsole bestellen will, der erhält beispielsweise eine Linkauswahl zu Amazon, MediaMarkt, Saturn, real, GameStop und Otto.

Ob Sony mittelfristig auch in Deutschland beziehungsweise Europa das Direktgeschäft im Hardwarebereich sucht, ist nicht bekannt. Turvey betont in dem Blogartikel, dass es sich um ein exklusives Angebot für US-Kunden handelt. Es ist jedoch anzunehmen, dass Sony die Verkaufszahlen und die Reaktionen des Handels sehr genau analysieren und darauf basierend weitere Entscheidungen treffen wird.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan Steininger is Director of Operations and Editor-in-Chief of GamesMarket. As part of the magazine since its inception in 2001, he knows the GSA games industry by heart.
Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year
Steven Bell (left) resigned in the summer and Mikkel Weider will take over as group CEO in January 2026 (Pictures: everplay, Nordisk)

Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year

By Stephan Steininger 1 min read