Valve arbeitet angeblich an Handheld-Gaming-PC
Nach einem neuen Ars Technica Bericht, plant Valve einen erneuten Streifzug in den Hardware-Markt und tüftelt an einem Linux-PC im Stil der Nintendo Switch.
Bedeutet das Konkurrenz für die Switch? Laut mehreren Berichten, darunter The Outlet, soll Valve an einem tragbaren Gaming-PC tüfteln, der mit der Hybrid-Konsole von Nintendo verglichen wird.
Ars Technica berichtet davon, dass das System auf Linux basiert, über einen Touchscreen und eingebaute Gamepad-Steuerung verfügt und sogar schon bis zum Jahresende auf den Markt kommen könnte. Aller Voraussicht nach, soll das Gerät einen System-on-a-Chip von Intel oder AMD enthalten. Der Hardware-Prototyp soll außerdem einen USB-C-Anschluss haben, um Monitoren daran anschließen zu können.
Die ersten Hinweise auf ein solches Gerät entstand durch Valves jüngstes Steam-Update, das die Beta des Steam-Clients für "SteamPal" und eine "SteamPal Games"-Liste enthielt. Beides in Verbindung mit dem Codenamen "Neptune".
Neu wäre ein Vordringen in den Hardware-Bereich für Valve nicht. Das Unternehmen, das vor allem für Steam und die Entwicklung von Spielen wie der "Half Life"-Reihe bekannt ist, hat sich schon einige Male mit Hardware beschäftigt, vom Steam Controller bis hin zu den VR-Headsets Vive und Index.