"Brainstorming"-Vortragsreihe klärt über toxische Communities auf
Die Gesellschaft für Medien und Kommunikationskultur (GMK) und das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung (ZGV) halten im Verlauf des Jahres kostenlose Expert:innen-Talks zu Hate Speech in Gaming- und Online-Communities via Zoom ab.
Die Gesellschaft für Medien und Kommunikationskultur (GMK) und das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung (ZGV) starten gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die Online-Vortrags- und Diskussionsreihe "Brainstorming – Toxische Online-Communities - Hä?". In insgesamt vier Vormittagen sprechen Expert:innen über das Jahr 2024 verteilt über einzelne Themenfelder aus dem Bereich Hate Speech und Games. Zielgruppe sind vor allem Pädagog:innen und Multiplikator:innen der Sozial- und Bildungsarbeit, die Anmeldung ist jedoch öffentlich, auch Interessierte aus der Branche können sich anmelden.
Die folgenden vier Expert:innen und Termine werden abgehalten, jeweils vormittags von 10-12 Uhr via Zoom:
Anmeldungen erfolgen über die Webseite der GMK einzeln zu den jeweiligen Veranstaltungen.