In der aktuellen GamesMarkt-Ausgabe geht es um 60 Jahre Firmengeschichte der Drogeriekette Müller, vier spannende, demnächst stattfindende Branchenevents, wie Electronic Arts und S.A.D. den Handel unterstützen, und Olaf Wolters meldet sich zum Thema Förderung zu Wort.

Jede Menge Branchenevents stehen in nächster Zeit an. Die GamesMarkt-Redaktion stellt in Ausgabe 21 die neuen Konferenzen GamifyCon in München und Success by Game Design: Transmedia Challenges and Potentials in Berlin vor. Außerdem lesen Sie Vorberichte zur StoryDrive, die wieder im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfindet, sowie zum bgf 2013, das von Offenbach nach Hamburg umgezogen ist.

In diesem Jahr feiert die Drogeriekette Müller ihr 60. Jubiläum. Wir blicken auf die bewegte Firmengeschichte zurück und haben ein Interview mit Gründer Erich Müller geführt. Ein kleineres Jubiläum steht bei S.A.D. an: Unter dem Label "PurpleHills" bringt das Ulmer Unternehmen seit zehn Jahren Casualspiele auf den Markt. Im Interview berichtet Managing Director Games, Ralf Wetzel, u.a. warum Handel und PC weiter im Fokus stehen. Jens Kosche, Sales Director Electronic Arts, wiederum spricht über die Neustrukturierungen im Vertrieb von EA und mit welchen technischen Lösungen der Publisher den Handel unterstützt.

Außerdem: Olaf Wolters warnt die Verbände eindringlich vor einem neuen Förderkonzept, eine neue Folge der Serie "Basiswissen für Gründer" und das Kölner Studio "the Good Evil" im Porträt.

Die neue GamesMarkt-Ausgabe, die natürlich noch viele weitere Themen bietet, erhalten Abonnenten am morgigen Mittwoch in gedruckter Form oder als Livepaper für den PC oder auf dem iPad. Einen Einblick in die Themen des kommenden Heftes gibt es auch im folgenden Video:

Wir freuen uns auf Ihre Wünsche, Anregungen und Kommentare!

Viel Spaß beim Anschauen!

P.S.: Damit Sie auch ja keine Videokolumne von GamesMarkt verpassen, dürfen Sie den Youtube-Channel gerne abonnieren. Wir würden uns jedenfalls freuen.

Share this post

Written by