VR Now kürt Award-Gewinner
In Berlin trifft sich die internationale VR-Branche bereits zum zweiten Mal zur VR Now Con. Am Abend des ersten Veranstaltungstages wurden in Potsdam die besten VR-Projekte des Jahres mit dem VR Now Award ausgezeichnet.
Während die internationale VR Now Convetion noch bis zum 16. November in Berlin weiterläuft, wurden am Mittwochabend, den 15. November, bereits zum zweiten Mal die VR Now Awards an herausragende Virtual-Reality-Projekte verliehen. Zur Preisverleihung in der Potsdamer Schinkelhalle traten insgesamt zwölf Nominierte an, um in jeweils einer der fünf Kategorien einen der begehrten Preise abzuräumen.
Als bestes VR-Projekt des Jahres wurde "Foren Method" von The Vrain gekürt, die eine App zur Behandlung neurologischer Schäden entwickelt haben. Zusätzlich zum Grand Prize konnte sich "Foren Method" außerdem über den Impact Award freuen, der von INVR.space präsentiert wird. Den Preis VR Technology konnte sich das Münchner Start-Up HolodeckVR mit ihrem gleichnamigen Projekt sichern. Der VR Entertainment Award ging an "Huxely" von Exit VR und für die beste B2B-Applikation wurde dem Kransimulator "LISIM" von Stoll von Gáti der VR Industry Award verliehen.
"Die Qualität der VR Experiences, die für die VR Now Awards nominiert sind, war qualitativ hochwertig und beeindruckend hinsichtlich Technologie, Storytelling und Kreativität", sagt Jurymitglied Rebecca Liu von VR Core. "So war es nicht immer einfach für uns, eine Entscheidung zu treffen. Die Nominierten für die VR Now Awards spiegeln auch das breite Spektrum der Kontexte und Branchen wider, in denen heute Virtual Reality, Mixed Reality, Augmented Reality Anwendungen und 360° Videos benutzt werden. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!"