Indische Nodwin investiert in Berliner Freaks 4U
Die Berliner Freaks 4U kann sich über ein Millionen-Investment durch Nodwin freuen, der E-Sport-Tochter der indischen Nazara Technologies. Im Zuge dessen wurden auch Umsatzzahlen von Freaks 4U bekannt, die ein steiles Wachstum belegen.
Bereits kurz vor dem Jahreswechsel erwarb Nazara Technologies über deren E-Sport-Tochter Nodwin Gaming Wandelanleihen an Freaks 4U für 3,6 Millionen Euro. Bekannt wurde das Investment durch eine Pflichtmitteilung der an der Börse in Indien gelisteten Nazara Technologies. Das Sportmedien- und Mobile-Games-Unternehmen bezeichnet das Investment als strategischen Schritt, vor allem da Nazara und Nodwin in den sogenannten Emerging Markets bestens positioniert sei und Freaks 4U eine entsprechende Position in den Developed Markets habe.
Tatsächlich bearbeiten Nodwin Gaming und Freaks 4U zumindest teilweise die gleichen Geschäftsfelder. Auch Nodwin Gaming ist im Bereich Content Produktion, Talent Management, Sponsorships & Markenintegrationen und E-Sport aktiv. So organisierte Nodwin beispielsweise die India Premiership 2020 der ESL oder die Dreamhack 2019 in Neu-Dehli.
Als interessante, ergänzenden Information gibt die Pflichtmitteilung auch über die Geschäftsentwicklung von Freaks 4U der letzten Jahre Aufschluss. So wird der Umsatz der Freaks 4U für das Jahr 2021 auf 18,8 Mio. Euro beziffert. 2022 lag der Umsatz bei 27,8 Mio. Euro, 2022 bei 38,3 Mio. Euro. Angaben zum Jahr 2023 wurden nicht gemacht.
Ob und inwiefern das Investment in Wandelanleihen zu einer Beteiligung führen wird und ob sich daraus eine engere Zusammenarbeit ergibt, wird sich zeigen müssen. Die Nodwin-Mutter Nazara Gaming gibt sich jedenfalls expansiv. Das Unternehmen, das im März 2023 beendeten Geschäftsjahr einen Umsatz von umgerechnet gut 125 Mio. Euro erwirtschaftete, hat im Oktober 2023 den Start einer Games-Publishing-Unit angekündigt. Zum einen sollen Titel indischer, aber auch internationaler Entwickler:innen in Indien vermarktet werden, zum anderen will man sich auch international als globaler Publisher von Spielen aus Indien etablieren.