WeQ gründet Mobile-Games-Publishing-Tochter und kauft Studio
Das Berliner Mobile Advertising-Unternehmen WeQ steigt in den Mobile-Games-Markt ein und gründet dazu die Unit WeQ Studios, die Hyper Casual Gamer vermarkten soll. Parallel kauft WeQ den Entwickler Booster Studios.
Der 2018 gestartete Mobile-Advertisement-Spezalist WeQ will im wachstumsstarken Mobile-Games-Markt mitmischen. Dazu gründete WeQ die Tochter WeQ Studios. Sie soll unter eigener Marke Hyper Casual Games produzieren und vermarkten. Darüber hinaus solle Third-Party-Entwickler bei der Entwicklung und Vermarktung ihrer Spiele unterstützt werden. WeQ erhofft sich dadurch doppelt positive Effekte: Zum einen will man im Mobile-Games-Markt Fuß fassen, der den Löwenanteil des über 100-Mrd.-Dollar-Spielemarkts ausmacht und zudem als Wachstumsmotor der gesamten Spielebranche gilt. Zum anderen baut WeQ so eigenes, hochwertiges Werbeinventar auf, das die Gruppe vermarkten kann. Damit der Aufbau nicht von Null erfolgt hat WeQ den Entwickler Booster Studios übernommen. Detail dazu wurden nicht genannt.
Geleitet wird der neue Geschäftsbereich WeQ Studios von Frédéric Hatanian, der von Softgames als Head of Gaming zu WeQ wechselt. Hatanian soll das Geschäft gemeinsam mit Alex Olmos Pardo, UA-Manager of Mobile Games, aufbauen. Unterstützt werden beide von einem Team bestehend aus erfahrenen Entwicklern. "Mit WeQ Studios entwickeln und vermarkten wir eigene Games und unterstützen dank unserer Mobile-Advertising-Expertise und unserem Industry-Know-how Spiele-Entwickler bei der Vermarktung ihrer Produkte. So können sie sich auf das konzentrieren, was sie am besten tun: großartige Games entwickeln", so Markus Malti, Managing Director von WeQ. Und Sven Lubek, ebenfalls Managing Director von WeQ, ergänzt: "Der Markt für Casual- und Hyper-Casual Games ist in den letzten Jahren zu einem riesigen Markt geworden. Mit WeQ Studios können wir für unsere Kunden in diesem Wachstumssegment neue hochwertige Werbeumfelder erschließen und so ihre Unabhängigkeit von den Walled Gardens Google und Facebook stärken."
Mit WeQ Studios geht das Berliner Unternehmen den nächsten logischen Schritt. Als Spezialist für Mobile Advertising und User Acquisition ist WeQ als Dienstleister auch in der Gamesbranche fest etabliert. Erst im März gründete WeQ mit WeQ Influencers eine ebenfalls Games-affine Unit, die von den Gamesbranche-erfahrenen Managerinnen Elena Kutsopal und Olga Wese geleitet wird.