Zwei Drittel aller Deutschen haben laut einer vom game veröffentlichten YouGov-Umfrage schon einmal etwas von eSports gehört. Und die meisten von ihnen wissen auch, was damit gemeint ist.

Ob im DOSB-Positionpapier zum eSports oder bei Auftritten konservativer Politiker - eSport-Kritiker versuchen immer wieder den Begriff "eSports" aus der Diskussion zu nehmen. Dabei ist der Begriff eSports nicht nur international längst verankert, auch die Deutschen haben ihn zunehmend verinnerlicht. Das geht aus einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens YouGov hervor, die jetzt vom game - Verband der deutschen Games-Branche veröffentlicht wurde.

Laut YouGov haben inzwischen 65 Prozent aller Deutschen den Begriff "eSport" schon einmal gehört. Das sind 45 Millionen Menschen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Wahrnehmung um zehn Prozentpunkte. Differenzieren muss man jedoch auch in Personen, die den Begriff tatsächlich nur schon einmal hörten, und Personen, die auch wissen, was mit eSport gemeint ist. Laut YouGov sind 37 Prozent aller Deutschen zu den tatsächlichen eSport-Kennern zu zählen. 28 Prozent haben von dem Begriff nur gehört. Vergleicht man die Werte mit dem Vorjahr wird deutlich: Vor allem die Zahl der echten eSport-Kenner legte deutlich zu.

Für die eSport-Gegner sollte damit eigentlich klar sein, dass ihre Strategie des Re-Wordings gescheitert ist. Für game-Geschäftsführer Felix Falk ist indes klar: "eSports ist auch in Deutschland längst ein Massenphänomen, das weit über die Kernzielgruppe hinaus bekannt ist." Der Verband nutzt die neuen Ergebnisse deshalb auch einmal mehr, um bei der Politik für eine Anerkennung der Gemeinnützigkeit für eSports-Vereine zu werben. "Durch diese kann eSports auch in dem gesellschaftspolitisch wichtigen Feld der Vereinsarbeit einen Platz finden", glaubt Falk.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership
From left: Timm Jäger (Managing Director, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Myriam Schilderoth (Junior Partner Manager, Eintracht Frankfurt AG), Carola Kress (Junior Project Manager, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Norbert Reiter (Managing Director, Maggi Germany), Annika Kirschner (Senior Brand Manager, Maggi), Sascha Klein (Head of Digital, Maggi)

Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership

By Stephan Steininger 1 min read
Bavaria Finances Its Own Games  Location Study
(from left) Annette Kümmel, Managing Director of Medien.Bayern GmbH; Felix Locke, Member of the Bavarian Parliament; Dr. Fabian Mehring, Member of the Bavarian Parliament, Bavarian Minister of State for Digital Affairs; Robin Rottmann, Team Lead Games/Bavaria

Bavaria Finances Its Own Games Location Study

By Pascal Wagner 1 min read
Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership
From left: Timm Jäger (Managing Director, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Myriam Schilderoth (Junior Partner Manager, Eintracht Frankfurt AG), Carola Kress (Junior Project Manager, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Norbert Reiter (Managing Director, Maggi Germany), Annika Kirschner (Senior Brand Manager, Maggi), Sascha Klein (Head of Digital, Maggi)

Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership

By Stephan Steininger 1 min read