Games Bavaria Munich begrüßt Emergo als Neumitglied
Mit Emergo Entertainment hat Games Bavaria Munich ein weiteres Mitglied gewonnen, das nicht aus der Landeshauptstadt kommt und unterstreicht damit sie Position als bayernweite Interessensvertretung.
Auch wenn Games Bavaria Munich (GBM) wie der Name vermuten lässt einst als Verein für Münchner Spieleentwickler:innen gegründet wurde, hat sich die Interessensvertretung längst weiterentwickelt und wirft ihren Hut für die Spieleentwickler:innen aus ganz Bayern in den Ring. Erst vor wenigen Tagen wurde der Geschäftsführer des Regensburger Studios und Publishers CipSoft, Benjamin Zuckerer, Teil des dreiköpfigen Vorstands. Nun hat GBM ein weiteres Mitglied gewinnen können, dessen Sitz nicht in der Landeshauptstadt liegt: Ab sofort ist auch der Bayreuther Studio Emergo Entertainment Vereinsmitglied.
Emergo Entertainment wurde 2019 von Carl-Philipp Hellmuth und Paul Redetzky gegründet und entwickelte unter anderem das narrative Adventure "Fireside". Deneben entwickelt das Unternehmen aber auch interaktive Anwendungen und Serious Games und arbeitete hier unter anderem mit der Uni Wien, dem Goethe-Institut Kairo und der RZB Rudolf Zimmermann GmbH zusammen.
"Da uns mit Emergo Entertainment die nachhaltige Entwicklung des Games Standorts Bayern sehr am Herzen liegt, freuen wir uns, nun im GBM Mitglied zu sein", so Paul Redetzky, Co-Founder und CEO von Emergo Entertainment. "Persönlich arbeite ich bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich daran, die Branche in Franken aufzubauen. Nicht zuletzt dank des sehr engagierten neuen Digitalministers glaube ich, dass wir unseren Standort in den nächsten Jahren mit viel Rückenwind voranbringen werden; hier wollen wir mit Emergo Entertainment mitgestalten."
Mit Emergo Entertainment bleibt Games Bavaria Munich auch mit dem absehbaren Ausscheiden von Gründungsmitglied Mimimi Games bei einer Zahl von über 20 Mitgliedsunternehmen.