505 bringt "No Man's Sky" auf Xbox One
"No Man's Sky" findet nach knapp zwei Jahren doch noch seinen Weg auf die Xbox One. 505 Games übernimmt die weltweite Distribution der Einzelhandelsversion. Bisher war das Spiel, da Sony als Publisher fungierte, nur für PlayStation 4 erhältlich. PC-Spielern blieb immerhin noch der Download. Die Xbox-Version wird als "No Man's Sky Next" vermarktet, da sie alle seit Release veröffentlichten Erweiterungen enthält.
505 Games übernimmt die Vermarktungsrechte für "No Man's Sky" auf der Xbox One. Bisheriger Publisher des SciFi-Spiels war Sony Interactive Entertainment, die es allerdings nur für ihre PS4 in den Handel brachten. Die PC-Version konnte nur digital, beispielsweise via Steam, erworben werden. Die Neuauflage für Xbox One soll im Laufe des Jahres erscheinen.
"No Man's Sky" ist ein Weltraum-Spiel des britischen Studios Hello Games, das ursprünglich im Sommer 2016 erschien. Mit seinem prozedural generierten Universum bietet der Titel eine riesige Spielwelt zum Entdecken. Seinerzeit hatte sich Plattformhalter Sony das ambitionierte Spiel gesichert und exklusiv für die PlayStation 4 in den Handel gebracht. PC-Spieler konnten nur digital via Steam zugreifen. Zum Release war "No Man's Sky" auch schnell ein . Auch hierzulande noch im ersten Monat über 100.000 Units über die Ladentheke. Nach Veröffentlichung kehrte bei vielen Käufern allerdings Ernüchterung ein, da sie vom Umfang und Abwechslung des Titels enttäuscht waren. In Großbritannien ging gar eine bei der Werbeaufsicht über "No Man's Sky" ein - ohne Konsequenzen allerdings für die Entwickler oder Sony.
In den vergangenen 18 Monaten lieferte Hello Games aber drei große kostenlose große Updates und zahlreiche Patches nach, die eine Vielzahl der Kritikpunkte ausmerzen konnten. Alle seit Release veröffentlichten Inhalte sind in der neuen von 505 Games distribuierten Version bereits enthalten.
"Wir haben uns für den Namen 'No Man's Sky Next' entschieden, weil dies ein wichtiger nächster Schritt der Reise für 'No Man's Sky Next', für Hello Games und für unsere engagierte Community ist", so Sean Murray, Gründer von Hello Games. "Jedes Update für No Man's Sky war erfolgreicher als das vorherige, das gilt vor allem für unser letztes Update Atlas Rises. Das ermutigt unser Team dazu, noch weiter zu gehen. -Diese Reise ist noch lange nicht vorbei und es macht Spaß, wieder an etwas zu arbeiten, von dem wir wissen, dass es die Leute überraschen wird."