Um grenzenloses studieren für alle Studierende zu ermöglichen bieten die Standorte Bochum, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München und Stuttgart der SAE Institute ab kommenden Herbst alle Studiengänge auch auf Englisch an.

Alle SAE-Standorte in Deutschland werden ab kommenden Herbst noch ein Stück internationaler. So sollen zum Start des Wintersemesters 2021 sämtliche Studiengänge in Bochum, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München und Stuttgart auch in englischer Sprache angeboten werden. Zuvor hatte nur das Berliner SAE-Institut diesen Komfort für Englisch sprechende Studierende. Die Wahl, die Studiengänge in deutsch zu belegen, bleibt aber weiterhin gegeben.

"Kreative Produkte wie Musik, Games oder Filme werden zumeist für internationale Märkte erschaffen", so Chris Müller, Geschäftsführer der SAE Institute GmbH. "Entsprechend benötigt eine weltweit vernetzte Medienwirtschaft international erfahrene Köpfe. Wir möchten unsere Studienangebote daher noch zugänglicher für Talente aus aller Welt machen und zugleich den Nachwuchs aus Deutschland für Karrieren auf allen Kontinenten bestmöglich vorbereiten."

Die SAE Institute zählen 50 Schulen in über 20 verschiedenen Ländern. Die Möglichkeit Gastsemester im Ausland zu absolvieren, gehören ebenso zum Angebot der Schulen, wie auch das Alumni-Netzwerk. Nach Abschluss können die Absolventen ein international anerkanntes Zeugnis vorweisen.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read