Stephan Steininger

Stephan Steininger

Stephan is Editor in Chief


gamescom Update vom 10. August: Aldi, Gamecity Hamburg, Games Bavaria
"About Cannons & Sparrows" vom gleichnamigen Team und "CyberTD" von Clockwork Origins © Screenshots/Gamecity Hamburg/Clickwork Origins

gamescom Update vom 10. August: Aldi, Gamecity Hamburg, Games Bavaria

Neue Line-ups vom Showfloor, ungewöhnliche Aktionen rund um das Messegelände in Köln: Im gamescom Update fassen wir die Ankündigungen der Ausstellenden zusammen. Zum zweiten Mal nutzt Aldo mit seiner Marke Aldi Gaming die gamescom, um sich in der Branche zu positionieren. Der Schwerpunkt liegt aber auf einem Auftritt im gamescomCamp,
By Stephan Steininger 1 min read
Deutsche Bahn ködert Nachwuchs mit E-Sport-Stipendien
Jörg Adami, Geschäftsführer der esports player foundation (epf), und Heinz Siegmund, Vorstand Personal der DB Netz AG © epf/DB Netz AG

Deutsche Bahn ködert Nachwuchs mit E-Sport-Stipendien

Durch eine Kooperation mit der esports player foundation positioniert sich die Deutsche Bahn als Förderer von E-Sport-Talenten auf ihrem Karriereweg. Insgesamt 20 Auszubildende und Dual Studierende der Bahn können auf ein einjähriges E-Sport-Stipendium hoffen. Die Plätze für die Stipendien stehen dabei sowohl den bestehenden, als auch den neu rekrutierten Auszubildenden
By Stephan Steininger 1 min read
Tagestickets für Samstag der gamescom sind ausverkauft
Speziell am gamescom-Samstag wird es eng auf dem Messegelände © Koelnmesse

Tagestickets für Samstag der gamescom sind ausverkauft

Nichts geht mehr: Laut Koelnmesse sind die Tagestickets für den traditionell Besucher:innen starken Samstag ausverkauft. Abendtickets seien weiterhin verfügbar. Es ist eine Meldung, wie man sie zuletzt nur vor der Corona-Pandemie kannte: Nichts geht mehr bei den gamescom-Tickets! Zumindest für einen Besuch am Tag am gamescom Samstag, 26. August.
By Stephan Steininger 1 min read
Xsolla-Chef über neuen Partnerschaften und Tokio-Office
Seit Mai Interim-CEO von Xsolla: President Chris Hewish © NEIL BOYD PHOTOGRAPHY

Xsolla-Chef über neuen Partnerschaften und Tokio-Office

In einem gesponserten Beitrag auf "GamesBeat" hat Xsolla eine Reihe neuer Partnerschaften sowie ein Büro in Japan angekündigt. Auch regulatorische Chancen und Herausforderungen wurden angesprochen, insbesondere der Digital Markets Act der EU. Die Veröffentlichung erfolgte in Form eines Interviews unter VB Lab Insights, dem Label für gesponserte Beitrage
By Stephan Steininger 1 min read
Newzoo: Konsolengames treiben globalen Spielemarkt an
Asien steuert zwar noch immer das größte Stück zum Umsatzkuchen bei, laut Newzoo fällt es beim Wachstum aber selbst hinter die ausgereiften Spielemärkte Nordamerika und Europa zurück © Newzoo "Global Games Market Report"

Newzoo: Konsolengames treiben globalen Spielemarkt an

Nach dem Umsatzrückgang 2022 wächst die globale Spielebranche laut Newzoo 2023 wieder und soll bis 2026 ein Volumen von 212,4 Mrd. Dollar erreichen. Die einstigen Wachstumsmotoren Mobile Games und die Region Asien tragen dazu immer weniger bei. Mit Spannung wird im Vorfeld der gamescom der neue Global Games Market
By Stephan Steininger 5 min read
G2 Esports gewinnt in der "Kathedrale von Counter-Strike"
Wie schon bei dem IEM Katowice geht G2 Esports auch beim IEM Cologne als Siegerteam von der Tastatur © Adela-Sznajder/ESL Faceit

G2 Esports gewinnt in der "Kathedrale von Counter-Strike"

37.000 Fans vor Ort und in der Spitze 730.000 zeitgleich aktive Zuschauer:innen im Stream verfolgten das IEM Cologne, das von ESL Faceit gerne als "Cathedral of Counter-Strike" vermarktet wird. Wie bei dem IEM Katowice 2023 gewann das deutsche Team GT Esports. Es ist definitiv das
By Stephan Steininger 1 min read
"Forge of Empires" durchbricht Eine-Mrd.-Euro-Umsatz-Marke
"Forge of Empires" startete 2012 und generierte für InnoGames seither mehr als eine Mrd. Euro Umsatz © InnoGames/GamesMarkt

"Forge of Empires" durchbricht Eine-Mrd.-Euro-Umsatz-Marke

Seit elf Jahren ist "Forge of Empires" eine tragende Säule für die Hamburger InnoGames, auch weil man kontinuierlich auf das Feedback der User:innen höre. Der nach Umsatz größte Markt für "FoE" ist indes nicht Deutschland. Gestartet im Jahr 2012, hat das Free-to-play-Strategiespiel "Forge of
By Stephan Steininger 1 min read
Unity verdoppelt Umsatz bei steigenden Verlusten
John Riccitiello, CEO und Chairman von Unity, beim Conference Call zur Präsentation der Q2-Zahlen © Unity/Screenshot

Unity verdoppelt Umsatz bei steigenden Verlusten

Das erste Halbjahr 2023 ist für Unity gezeichnet von einem Umsatzsprung, der größtenteils durch die Fusion mit ironSource zustande kam. Zugleich steigt der Nettoverlust. Erste Maßnahmen zeigen jedoch Wirkung. Ungewöhnlich unkommentiert hat Unity die Bilanz für das zweite Geschäftsjahresquartal sowie das erste Halbjahr vorgelegt. Das mag auch an den Resultaten
By Stephan Steininger 1 min read
devcom baut Safer Space Maßnahmen aus und finalisiert Programm
Kenji Matsubara, President und CEO von SNK, und devcom-Geschäftsführer Stephan Reichart © devcom

devcom baut Safer Space Maßnahmen aus und finalisiert Programm

Wenige Wochen vor der devcom finalisieren die Organisator:innen das Programm. Besucher:innen können sich auf über 200 Referent:innen in über 130 Sessions freuen. Zudem werden die Safer Space Maßnahmen unter anderem mit Anti-Spike-Kits erweitert. Der Countdown läuft und die devcom befindet sich auf der Zielgeraden. Wie die Organisatoren
By Stephan Steininger 1 min read
Newzoo befördert Emma McDonald zur COO
Newzoo COO Emma McDonald (l.) und CEO Michelle Rouhof © Newzoo

Newzoo befördert Emma McDonald zur COO

Das niederländische Marktforschungsunternehmen Newzoo hat den Generationswechsel an der Spitze abgeschlossen. Die langjährige Mitarbeiterin und Marketingchefin Emma McDonald löst Co-Founder Thijs Hagoort als COO ab. Gut ein Jahr nachdem sich der Co-Founder und langjährige CEO Peter Warman aus dem operativen Geschäft verabschiedet hatte, zieht sich auch der zweite Newzoo-Gründer, Thijs
By Stephan Steininger 1 min read