Stephan Steininger

Stephan Steininger

Stephan is Editor in Chief


Wie lange kann sich Activision-CEO Bobby Kotick noch halten?
Der Druck auf Activision Blizzard Chef Robert "Bobby" Kotick wächst © Screenshot/Activision

Wie lange kann sich Activision-CEO Bobby Kotick noch halten?

Nach Teilen der Belegschaft rumort es auch bei Investoren und Geschäftspartnern von Activision Blizzard. Die SOC Investment Group fordert den Rücktritt des Vorstands. Laut "Bloomberg" schalteten sich sogar die Chefs von PlayStation und Xbox per E-Mail ein. CEO-Kotick hat andererseits schon bewiesen, dass er sich nicht so leicht
By Stephan Steininger 2 min read
Gamecity Hamburg fördert drei Games-Prototypen mit 159.000 Euro
Dennis Schoubye, Leitung Gamecity Hamburg © Gamecity Hamburg/Oliver Reetz

Gamecity Hamburg fördert drei Games-Prototypen mit 159.000 Euro

In der zweiten Förderrunde des Jahres hat Gamecity Hamburg drei weiteren Spiele-Projekten eine finanzielle, nicht-rückzahlungspflichtige Förderung bewilligt. Damit erhielten 2021 insgesamt neun Gamesfirmen in Hamburg eine Förderung von kumuliert 411.000 Euro. "Beide Förderrunden 2021 haben uns eindrücklich gezeigt, dass eine große Dynamik in der Spielebranche in Hamburg existiert&
By Stephan Steininger 1 min read
Activision Blizzard: Management-Board stärkt Kotick - noch - den Rücken
Ein Bericht des "Wall Street Journal" wirft die Frage auf, was CEO Bobby Kotick wann über die Missbrauchsvorwürfe bei Activision Blizzard wusste und wie er sich selbst in früheren Fällen verhielt. Einige ehemalige und aktuelle MitarbeiterInnen fordern seinen Rücktritt © None

Activision Blizzard: Management-Board stärkt Kotick - noch - den Rücken

Ein Artikel des "Wall Street Journal" bringt den Stuhl von Activision-Blizzard-Chef Bobby Kotick zum Wackeln. Der CEO habe mehr gewusst als zugegeben und in mindestens einem Fall einen der Belästigung beschuldigten Manager geschützt. Das Management-Board sprach Kotick vorsorglich das Vertrauen aus, zumindest noch. Der Skandal um sexuelle Belästigung
By Stephan Steininger 2 min read
FFF Bayern: 520.000 Euro Förderung für zwölf Gamesprojekte
Judith Gerlach, Bayerische Digitalministerin und Aufsichtsratsvorsitzende des FFF Bayern © StMD

FFF Bayern: 520.000 Euro Förderung für zwölf Gamesprojekte

Der FFF Bayern hat in seiner jüngsten Vergabesitzung erneut über eine halbe Million Euro für ein Dutzend Games-Projekte aus dem Freistaat bewilligt. Neben einer Produktions- und zwei Prototypenförderungen erhalten auch neun Games-Konzepte finanzielle Unterstützung. "Vom pädagogisch wertvollen Videospiel zur Pferdepflege bis zu Geschicklichkeitsspielen bei virtuellen Wintersportwettkämpfen - die bayerische
By Stephan Steininger 1 min read