Stephan Steininger

Stephan Steininger

Stephan is Editor in Chief


Niklas Kaeding wechselt zur Ranieri Agency
Niklas Kaeding wechselt von Vertigo Games zur Ranieri Agency © Kaeding

Niklas Kaeding wechselt zur Ranieri Agency

Mit Niklas Kaeding hat sich die deutsche Dependance der Ranieri Agency weiter verstärkt. Kaeding, der von Vertigo Games kommt, zeichnet als Account-Manager verantwortlich. Seinen Wechsel zur Ranieri Agency gab Niklas Kaeding per LinkedIn bekannt. Dabei bezeichnete er das laufende Jahr als herausfordernd, mit vielen Veränderungen. Tatsächlich war Kaeding erst zum
By Stephan Steininger 1 min read
Bavaria's Digital Minister Mehring increases budget for Games/Bavaria initiative
Significantly more funding for Games/Bavaria (from left) Anja Krendlinger, Laura Wünsch (both Games/Bavaria), Bavaria's Digital Minister Dr Fabian Mehring, Alexandra Palme (Games/Bavaria), Medien.Bayern CEO Lina Timm and Simone Watzinger (Games/Bavaria) at the presentation of the funding decision © Games/Bavaria, Pia Obermaier

Bavaria's Digital Minister Mehring increases budget for Games/Bavaria initiative

The Free State of Bavaria will fund the Games/Bavaria initiative with 1,052,000 euros in 2023 and 2024. Among other things, the significant budget increase is intended to strengthen the GG Bavaria event. Mehring also declared 2024 to be the "Bavarian Year of Games". As Bavaria&
By Stephan Steininger 2 min read
Bayerns Digitalminister Mehring erhöht Budget für Initiative Games/Bavaria
Deutlich mehr Förderung für Games/Bavaria (v.l.): Anja Krendlinger, Laura Wünsch (beide Games/Bavaria), Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring, Alexandra Palme (Games/Bavaria), Medien.Bayern-Geschäftsführerin Lina Timm und Simone Watzinger (Games/Bavaria) bei der Übergabe des Förderbescheidts © StMD

Bayerns Digitalminister Mehring erhöht Budget für Initiative Games/Bavaria

Mit 1.052.000 Euro fördert der Freistaat Bayern die Gamesinitiative Games/Bavaria in den Jahren 2023 und 2024. Mit dem deutlichen Budgetplus soll unter anderem das Event GG Bavaria gestärkt werden. Mehring rief 2024 zudem zum "bayerischen Jahr der Games" aus. Als neuer Digitalminister Bayerns hat sich
By Stephan Steininger 2 min read
Aus von "Project Black" belastet nicht die Gamesförderung des Bundes
Das ambitionierte "Project Black" genannte Spiel erhielt im März den bis dato höchsten positiven Förderbescheid über gut 5,5 Mio. Euro © Fishlabs

Aus von "Project Black" belastet nicht die Gamesförderung des Bundes

Trotz der Förderzusage im März wird das Budget der Gamesförderung des Bundes nicht vom Aus für das sogenannte "Project Black" von Fishlabs belastet. Das Geld werde zurückgezahlt bzw. nicht abgerufen, heißt es aus Hamburg bzw. Planegg. Genau 5.527.514 Euro Förderung vom Bund - das Gamesprojekt mit
By Stephan Steininger 1 min read
Embracer-Kahlschlag trifft jetzt Plaion-Tochter Fishlabs
Lars Janssen, VP Worldwide Studios & Talent, Frank Weber, VP Global Sales & Marketing, und Dr. Klemens Kundratitz, Gründer und CEO Plaion (v.l.) © Plaion

Embracer-Kahlschlag trifft jetzt Plaion-Tochter Fishlabs

Der massive Stellenabbau bei Embracer trifft nun auch die Hamburger Plaion-Tochter Fishlabs, wo 50 Stellen abgebaut werden, weil die Genehmigung und Finanzierung eines noch unangekündigten Spiels verweigert wurde. Pikant: Erst im März erhielt Fishlabs die Zusage über 5,5 Mio. Euro aus der Bundesförderung. Eigentlich dachte man, das schlimmste sei
By Stephan Steininger 2 min read
Koelnmesse und game kündigen gamescom latam für Juni 2024 an
Felix Falk vom game (l.) und Koelnmesse-Chef Gerald Böse hier bei der gamescom 2020 © Koelnmesse

Koelnmesse und game kündigen gamescom latam für Juni 2024 an

Die gamescom-Familie wächst weiter: Vom 26. bis 30. Juni 2024 findet erstmals die gamescom latam im brasilianischen São Paulo statt. Für den zweiten gamescom-Ableger nach er gamescom asia kooperieren game und Koelnmesse mit dem BIG Festival sowie Omelete Company. Die Marke gamescom steckt ihren Claim in Südamerika ab: Wie der
By Stephan Steininger 1 min read