Ice Code Games dominieren Central & Eastern European Game Awards
Bei den Central & Eastern European Game Awards auf der GIC / PGA in Poznan, Polen waren Ice Code Games mit "Hard West 2" die Sieger des Abends. Trotz mehrfacher Nominierungen gingen Publisher Daedalic, THQ Nordic und Plaion leer aus.
Als Teil der Games Industry Conference und Poznan Game Arena in Poznan, Polen fanden am Samstag, dem 7. Oktober 2023 die Central & Eastern European Game Awards (CEEGA) statt. Die Preisverleihung von 16 Landesverbänden vornehmlich aus dem osteuropäischen Raum kürt seit 2018 die besten Spiele von über 1.000 Entwicklungsstudios.
Gewinner des Abends war das polnische Studio Ice Code Games aus Warschau, die mit ihrem aktuellen Titel "Hard West 2" gleich zwei Titel abräumten: Den für das Beste Design und den Hauptpreis für das Beste Spiel des Jahres. Das Studio hatte die Entwicklung des Nachfolgers unter Publisher Good Shepherd Entertainment von CreativeForge Entertainment übernommen, die in der Dankesrede auch erwähnt wurden. Sympathieträger des Abends waren Black Eye Games, Developer hinter dem Mittelalter-MMORPG "Gloria Victis", die mit dem Technology-Award den ersten Preis in den 12 Jahren Entwicklungsgeschichte des Spiels erhielten. Der Titel hatte das Studio an die Grenzen seiner Möglichkeiten gebracht und ist für die Entwickler:innen trotz beeindruckender Technik der Sargnagel – zum ersten Oktober wird das Spiel abgeschaltet, das Studio löst sich auf. Nicht zuletzt deshalb rührte der Preis das Führungsteam des Studios auf der Bühne zu Tränen.
Unter den Laudator:innen für die Kategorien befanden sich nicht nur Politiker aus Polens Regierung, die insbesondere im Vorlauf der kommenden Parlamentswahl im Land um die Gunst der polnischen Spieleindustrie warben, sondern auch Größen der globalen und osteuropäischen Spieleindustrie. Preise übergeben durften etwa David Fox, Vater von "Zak MacKraken" bei LucasFilm, Charly Harbord vom Global Game Jam und Elena Lobova vom Global Game Pitch, die neben solidarischen Worten für die Ukraine auch welche für die am gleichen Tag von Raketenangriffen in Israel betroffenen israelischen Entwickler fand.
Mit gleich drei Spielen war als Publisher die österreichische Embracer-Tochter THQ Nordic unter den Nominierten: "Jagged Alliance 3", "Way of the Hunter" und "The Valiant". Auch die Schwester Plaion war mit "The Last Oricru" und "Scars Avobe vertreten". Beide Embracer-Firmen aus dem deutschsprachigen Raum gingen jedoch leer aus. Auch Daedalic Entertainment war mit "Life of Delta" von Airo Games nominiert, erhielt jedoch keinen Award.
Alle Nominierten in den Kategorien und die Sieger des Abends: