Goodbye Improbable, Bonjour Ubisoft: Bernd Diemer arbeitet fortan als Vice President of Editorial - Social Experience bei Ubisoft. Er wird mit den Produktionsteams zusammenarbeiten, um die sozialen Erlebnisse in den Games des französischen Publishers voranzutreiben.

Ubisoft begrüßt einen neuen Vice President of Editorial - Social Experience, namentlich Bernd Diemer. Diemer wird von Großbritannien aus dem Global Creative Office beitreten, das mit den Produktionsteams weltweit zusammenarbeitet. Als VP wird er dafür verantwortlich sein, Ubisofts globale Strategie zur Verbesserung der sozialen Interaktionen in den hauseigenen Spielen voranzutreiben. Ziel soll es sein, inklusive Gemeinschaften in den virtuellen Welten des Publishers aufzubauen. Das soziale Erlebnis ist eine zentrale Säule der Vision des Unternehmens für die Spielezukunft. "Ubisoft glaubt an Spiele als Orte, an denen man Kontakte knüpfen, etwas schaffen und sich zugehörig fühlen kann. Mit Games, die von Haus aus so entwickelt wurden, dass sie soziale Interaktionen fördern, werden die Spieler:innen stärker in das Game eingebunden und miteinander verbunden", so das Unternehmen.

Diemer hat als Game Designer und Creative Director mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Videospielbranche. Er war für die kreative Leitung mehrerer AAA-Titel verantwortlich, darunter Original-IPs wie "Crysis" von Crytek oder "Horizon Zero Dawn" von Guerrilla Games und Fortsetzungen wie "Battlefield V" und "Star Wars: Battlefront II" von DICE. Zuletzt war er als Creative Director bei Improbable tätig. Er ist ebenfalls Professor für Game Design im Bachelor- und Masterstudiengang des Cologne Game Lab an der Technischen Hochschule Köln.

"Ich fühle mich geehrt, zu Ubisoft zu stoßen und die Gelegenheit zu erhalten, mit talentierten globalen Teams zusammenzuarbeiten, um die Zukunft der sozialen Erfahrungen in Ubisofts Spielen zu gestalten", sagt Diemer. "Sie sind dafür bekannt, Katalysatoren für dynamische und vielfältige Gemeinschaften zu sein, die durch innovative Features und starke Marken ermöglicht werden, die es den Spielerinnen und Spielern erlauben, miteinander in Kontakt zu treten. Ich freue mich darauf, mit den Teams der Gruppe auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, um das soziale Erlebnis in unseren Spielen auf ein neues Niveau zu heben."

"Games sind heute mehr als nur Unterhaltung: Sie sind virtuelle Räume, in denen Menschen Beziehungen aufbauen und bedeutsame Erfahrungen teilen wollen. Soziale Erfahrungen sind ein zunehmend wichtiges Element in Ubisofts Strategie, um neue Zielgruppen zu erreichen", sagt Marie-Sophie de Waubert, Senior Vice President of Studio Operations. "Wir freuen uns darauf, Bernd im Global Creative Office willkommen zu heißen, wo er eng mit unseren Produktionsteams zusammenarbeiten wird, um unsere Vision von Spielen als Orte zu verwirklichen, an denen jeder Spieler sein authentisches Selbst sein und seine Gemeinschaft finden kann."

Share this post

Written by