Besser als erwartet seien die Zahlen aus dem 1. Quartal, sagt Ubisoft. Für das Gesamtjahr soll das operative Ergebnis das Niveau von 2021/2022 erreichen. Beim Line-up gibt es keine Überraschung, der schon im Mai erwähnte, noch unangekündigte "große Titel" ist weiterhin in Planung, ohne dass es Details dazu gibt.

Die Ubisoft-Bilanz für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres hinterlässt gemischte Gefühle. Einerseits liegen die Bookings im Zeitraum April bis einschließlich Juni 2023 mit einem Volumen von 267,7 Millionen Euro fast 30 Mio. Euro über den Planungen. Andererseits bedeutet der Wert ein Minus von 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, das als Jahr der Transformation mit einem Verlust von rund 500 Mio. Euro endete. Eine rote Zahl soll am Ende des laufenden Fiskaljahres nicht unter dem Strich stehen. Im Gegenteil. Ubisoft erwartet für das laufende Jahr einen operativen Gewinn von annähernd 400 Mio. Euro. Das wäre eine Rückkehr auf das Niveau von 2021/2022, dem Jahr vor dem 500-Mio.-Euro-Verlust.

Ob dies Ubisoft gelingt, werden die kommenden Monate entscheiden. Denn wie Ubisoft-Chef Yves Guillemont in seinem Statement durchblicken lässt, diente das  Q1 vor allem der Vorbereitung: "Wir präsentierten unsere vielversprechenden Spiele und Live-Erlebnisse auf der hochkarätigen Veranstaltung Ubisoft Forward, und haben uns damit für die kommenden Monate und Jahre gut positioniert", so der Ubisoft-Chef. Vor allem im Bereich Free-to-Play und Mobile verspricht man sich in Paris einiges. So habe man während der Testphasen wertvolle Daten gesammelt, um die Spiele im Hinblick auf die Releases weiter zu optimieren. Auch die Publishing-Partnerschaft mit der Tencent-Marke Level Infinite, die "Assanssin's Creed Codename Jade" auf Mobile herausbringen werden, blieb nicht unerwähnt. Die Weiterentwicklung der Geschäftsbeziehungen zwischen Tencent und Ubisoft dürften ohnehin ein spannendes Kapitel der nächsten Monate werden.

Wenig Neues gab es aufseiten des Portfolios: "Assassin's Creed Mirage", "Avatar: Frontiers of Pandora", "Tom Clancey's Rainbow Six Mobile", "Tom Clancey's The Division Resurgence", "Skull and Bones", "The Crew Motorfest", "XDefiant" und ein noch nicht näher spezifisches "weiteres große Spiel" wurden allesamt bereits Mai bei der Jahrespräsentation genannt. Ergänzt wurde die Liste jedoch um die beiden Spiele "Just Dance 24" sowie "Prince of Persia The Lost Crown", die zwar beim letzten Mal nicht namentlich erwähnt wurden, deren Erscheinen, aber absehbar war.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read